Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemitteilungen der...
#CoronaHH

Hamburg startet drei AstraZeneca-Impftage für alle über 60-Jährigen

19. April 2021 Pressemitteilung

Am kommenden Mittwoch, Donnerstag und Freitag werden insgesamt 24.000 Termine mit dem Impfstoff AstraZeneca für Personen ab 60 Jahren – unabhängig von der derzeitigen Priorisierung – angeboten. Diese Möglichkeit besteht ausschließlich an den genannten Tagen, eine Terminvereinbarung muss vorher erfolgen.

Um in der aktuellen Phase der Pandemie möglichst schnell mit dem Impfen voranzukommen, sind in Hamburg von heute an bis ausschließlich Freitag alle über 60-Jährigen dazu aufgerufen, einen Termin für die Schutzimpfung zu vereinbaren. Hierfür werden von Mittwoch bis Freitag drei Impftage stattfinden, an denen AstraZeneca verimpft wird. Der Impfstoff ist auf 8.000 Termine pro Tag begrenzt.

Senatorin Dr. Melanie Leonhard: „Es ist erfreulich, dass wir beim Impfen weiter an Tempo zulegen können. Wer über 60 Jahre alt ist, sollte die Chance nutzen, jetzt frühzeitig einen Termin zu vereinbaren. Insbesondere ältere Personen haben ein großes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf nach einer Coronavirus-Infektion, der Impfstoff von AstraZeneca ist hochwirksam und wird von der Ständigen Impfkommission empfohlen.“

Die Terminvergabe erfolgt wie gehabt telefonisch unter 116 117 oder online unter www.impfterminservice.de. Impfungen ohne Terminvereinbarung sind im Interesse eines geordneten Ablaufs ausgeschlossen. Die Überprüfung der Impfberechtigung erfolgt erst vor Ort im Impfzentrum. 

Ab Samstag sind dann wieder ausschließlich Personen aus den Prioritätsgruppen 1 und 2 zur Impfung berechtigt. Diese sind seit einer Woche dazu aufgerufen, einen Termin zur Schutzimpfung im Impfzentrum zu vereinbaren. Die Termine, die zur Buchung freigegeben sind, finden zeitnah statt, oft binnen weniger Tage. Sofern keine Termine mehr verfügbar sein sollten, werden je nach Belieferungssituation weitere Termine eingestellt. 

Informationen rund um die Corona-Schutzimpfungen sind unter www.hamburg.de/corona-impfung (was link with id: 14765672)  abrufbar.

Rückfragen der Medien
Sozialbehörde
Pressestelle
Telefon: 040 42863 2889
E-Mail: pressestelle@soziales.hamburg.de
Internet: www.hamburg.de/sozialbehoerde
Twitter, Facebook, Instagram: @sozialbehoerde


 

Zum Weiterlesen

Für mehr Teilhabe

Fördertopf für die Finanzierung von Gebärdensprachdolmetschenden im organisierten Sport

Hamburg treibt die Inklusion weiter voran– ein neuer Fördertopf bietet die Möglichkeit zur Finanzierung von Dolmetschleistungen für gehörlose Menschen im organisierten Sport.

02. Juli 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Zoonar
Illegale Substanzen

Hamburg ermöglicht Drug-Checking-Modellvorhaben

Mit Einführung der neuen Hamburgischen Verordnung über die Durchführung von Modellvorhaben zur Substanzanalyse (Hamburgische Drug-Checking-Verordnung) schafft der Senat nun den rechtlichen Rahmen, um Drug-Checking-Modellvorhaben auch in Hamburg möglich zu machen.

01. Juli 2025 Pressemitteilung
Förderrichtlinien

Hamburg fördert Freiwilligenprojekte mit bis zu 30.000 Euro

Freiwilligenprojekte und -initiativen können im Rahmen der Förderrichtlinie „Gesamtstädtische Projekte des freiwilligen Engagements“ auch in diesem Jahr unter bestimmten Voraussetzungen eine finanzielle Förderung von bis zu 30.000 Euro erhalten. Anträge können bis Ende August 2025 bei der...

27. Juni 2025 Pressemitteilung