Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemitteilungen der...
Jetzt anmelden und dabei sein

Hamburger Tag der Familien am 6. September 2025

10. April 2025 Pressemitteilung

Einrichtungen, Initiativen und Vereine können sich ab sofort online für den Hamburger Tag der Familien 2025 registrieren. Der stadtweite Aktionstag findet dieses Jahr am Samstag, dem 6. September, statt.

Nach dem Ende der Sommerferien präsentieren sich dann Akteurinnen und Akteure, die den Alltag mit Kindern bereichern – sei es durch Beratung und Unterstützung, Bildung und Betreuung, Spiel und Sport oder Kunst und Kultur. Hamburgs Familien bekommen so die Gelegenheit, Angebote in ihrer Nachbarschaft kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.

Zu den Aktionen gehörten in den vergangenen Jahren zum Beispiel Musik- und Bastelangebote, Stadtteilfeste, Tage der offenen Tür, Infostände, Bewegungsspiele, Theater, Konzerte, Workshops, Vorträge und Schnupperkurse. Digitale Formate sind ebenso möglich. Es beteiligen sich Familienbildungsstätten, die Allgemeinen Sozialen Dienste, Kitas und Tagespflegestellen, Eltern-Kind-Zentren, Bücherhallen, Museen, Sportvereine und viele mehr. Das Besondere: Sie stellen sich jeweils an ihrem eigenen Standort im Quartier oder Stadtteil vor, also genau da, wo die Familien zu Hause sind. Gleichzeitig profitieren sie von der großen Aufmerksamkeit, die der Tag der Familien vor Ort, aber auch in der Presse und den Sozialen Medien hat.

Motto: „Gib mir deine Hand!“

Ein thematischer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr erneut bei den Kinderrechten. Im Vordergrund stehen Vielfalt und Diversität. Unter dem Motto „Gib mir deine Hand!“ können die Akteurinnen und Akteure beim Hamburger Tag der Familien zeigen, wie sie Offenheit für alle in die Praxis umsetzen. Denn alle Kinder haben die gleichen Rechte, ganz egal aus welchem Land sie kommen, welche Hautfarbe oder welches Geschlecht sie haben, welche Sprache sie sprechen, welcher Religion sie angehören, ob sie eine Behinderung haben, ob sie arm oder reich sind oder wer ihre Eltern sind und was sie machen.

Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer: „Aufeinander zuzugehen, sich kennenzulernen und gemeinsam aktiv zu sein – das stärkt unsere Familien und die Hamburger Stadtgesellschaft. Vielfalt und Diversität sind dabei die grundlegenden Prinzipien, von denen wir uns leiten lassen und die auch den Hamburger Tag der Familien 2025 prägen werden. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir zeigen, dass niemand allein ist.“

Online eine Veranstaltung anmelden

Institutionen, die ihr Angebot am Hamburger Tag der Familien präsentieren wollen, können ihr Angebot ab sofort online auf lamapoll.de/tdf25 anmelden. Wer Fragen zum Tag selbst, möglichen Aktionen oder zum Anmeldeverfahren hat, kann sich per Mail an tdf@bfoe-hh.de wenden oder telefonisch unter 040 8090 5590 beraten lassen.

Aktuelle Informationen rund um den Hamburger Tag der Familien werden fortlaufend im Internet unter hamburg.de/go/familientag und auf Instagram (@sozialbehoerde) veröffentlicht. Die Teilnahme am Tag der Familien ist kostenfrei.

Rückfragen der Medien

Sozialbehörde
Wolfgang Arnhold | Pressesprecher
Telefon: 040 42863 2889
E-Mail: pressestelle@soziales.hamburg.de  
Internet: www.hamburg.de/sozialbehoerde