Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemitteilungen der...
Hamburgischer Opferbeauftragter

Unterstützung für Betroffene des Messerangriffs am Hamburger Hauptbahnhof

23. Mai 2025 Pressemitteilung

Hamburgerinnen und Hamburger, die Opfer des Messerangriffs am 23. Mai 2025 geworden sind, sowie deren Angehörige können sich für eine weiterführende Betreuung an den Hamburgischen Opferbeauftragten wenden. Dieser ist ab sofort unter der Telefonnummer 0800 000 7558 erreichbar.

Am Freitagabend des 23. Mai 2025 sind am Hamburger Hauptbahnhof mehrere Personen zum Teil schwer verletzt worden. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Betroffene können sich für eine weiterführende Betreuung beim Hamburgischen Opferbeauftragten Arne Dornquast melden. Als zentraler Ansprechpartner für alle Belange im Zusammenhang mit der Tat steht dieser zusammen mit seinem Team zur Verfügung. Kontaktaufnahmen sind zunächst über die Telefonnummer 0800 000 7558 oder per E-Mail über opferbeauftragter@soziales.hamburg.de möglich.

Der Hamburgische Opferbeauftragte hat die Aufgabe, den Opfern von Terror- und Großschadensereignissen und deren Angehörigen unterstützend zur Seite zu stehen. Das Hilfeangebot des Hamburgischen Opferbeauftragten richtet sich dabei ausdrücklich nicht nur an Betroffene, die eine körperliche Verletzung erfahren haben, sondern auch an Menschen mit seelischen Hilfebedarfen. Er berät insbesondere zu psychologischen und finanziellen Hilfen und vermittelt bei Bedarf in entsprechende Hamburger Hilfsangebote.

Weitere Informationen stehen im Internet unter www.hamburg.de/opferbeauftragter zur Verfügung.

Rückfragen der Medien
Sozialbehörde
Pressestelle
Telefon: 040 42863 2889
E-Mail: pressestelle@soziales.hamburg.de 
Internet: www.hamburg.de/sozialbehoerde 

Zum Weiterlesen

IMAGO / Jan Eifert
Hitze

Den Sommer ohne Gesundheitsrisiko genießen

Für den heutigen Sonntag hat der Deutsche Wetterdienst die erste amtliche Hitzewarnung dieses Sommers für Hamburg herausgegeben. Informationen und hilfreiche Tipps zum richtigen Verhalten bei Hitze und starker UV-Strahlung sind online erhältlich.

22. Juni 2025 Pressemitteilung
IMAGO / Depositphotos
Mitwirkung von Seniorinnen und Senioren

Landes-Seniorenbeirat nimmt seine Arbeit auf

Auf Grundlage des Hamburgischen Seniorenmitwirkungsgesetzes hat sich am heutigen Montag, 16. Juni 2025, der Landes-Seniorenbeirat konstituiert. Er vertritt die Interessen älterer Menschen in Hamburg in der Öffentlichkeit und gegenüber der Verwaltung. Neue Vorsitzende ist Sabine Illing.

16. Juni 2025 Pressemitteilung
Timm, © FHH
Verstärkt, vernetzt und präsent

Sozialbehörde veröffentlicht Neukonzeption der Straßensozialarbeit

Die Straßensozialarbeit in Hamburg soll strukturell und qualitativ so weiterentwickelt werden, dass Hilfsbedürftige wirksamer erreicht werden und einen schnelleren Zugang zum Hilfe- und Regelsystem erhalten. Ziel ist es, durch eine bessere Vernetzung und Koordinierung der Angebote mehr Menschen...

04. Juni 2025 Pressemitteilung