Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Aktuelles Pressemitteilungen der...
Pflege zu Hause

Online-Service erleichtert Registrierung von Nachbarschaftshilfen

11. März 2025 Pressemitteilung

Nachbarschaftshilfen können pflegebedürftige Menschen dabei unterstützen, ein selbstständiges Leben zu führen. Hierfür können unter bestimmten Bedingungen Aufwandsentschädigungen von der Pflegeversicherung erstattet werden. Mit einem Online-Service wird die Registrierung hierzu nun deutlich vereinfacht und beschleunigt. Damit soll noch mehr pflegebedürftigen Personen in Hamburg ermöglicht werden, den entsprechenden Entlastungsbetrag bei ihren Pflegekassen abzurufen.

Die Pflegeversicherung finanziert auch nachbarschaftliche Hilfen mit dem Entlastungsbetrag. Dieser wurde zu Jahresbeginn von bis zu 125 auf nun bis zu 131 Euro monatlich angehoben. Ab Pflegegrad 2 können zudem weitere ungenutzte Beträge aus der Pflegeversicherung dafür umgewandelt werden. Somit kann eine Aufwandsentschädigung von bis zu fünf Euro pro Stunde für freiwillig engagierte Nachbarschaftshilfen erstattet werden. Voraussetzung ist, dass die Helferinnen und Helfer bei der Servicestelle Nachbarschaftshilfe angemeldet sind. Angemeldete Nachbarschaftshilfen sind zudem automatisch haftpflicht- und unfallversichert. Auch Kosten für Haushaltshilfen, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses beschäftigt werden, können nach einer Registrierung bezuschusst werden.

Bislang konnten die Registrierungsangaben und Nachweise ausschließlich per Brief-Post übermittelt werden. Dann mussten die Daten von der Servicestelle manuell eingegeben und geprüft werden – ein für alle Beteiligten aufwändiger Prozess. Mit dem neuen Verfahren können sich Nachbarschaftshilfen nun innerhalb von wenigen Minuten unbürokratisch registrieren. Haushalts- und Betreuungskräfte müssen nur noch den Qualifikationsnachweis und gegebenenfalls ihren Arbeitsvertrag hochladen. Der bislang etablierte analoge Beantragungsweg per Post bleibt parallel erhalten.

Weitere Informationen zur Pflege zu Hause und zur Registrierung von Nachbarschaftshilfen gibt es im Internet:

Evaluation der Hamburgischen Pflege-Engagement-Verordnung

Die einfachere Online-Registrierung ist ein Ergebnis einer Evaluation der Hamburgischen Pflege-Engagement Verordnung. Die Verordnung hat das Ziel, pflegebedürftige Personen dabei zu unterstützen, möglichst lange ein selbstständiges Leben im eigenen Zuhause zu führen. Hierzu werden u. a. Vorschläge zu einer vereinfachten Anerkennung weiterer Angebote gemacht. Auf dieser Basis wird die Sozialbehörde die Verordnung überarbeiten. Die vollständige Evaluation gibt es auch hier zu finden.


Rückfragen der Medien

Sozialbehörde
Wolfgang Arnhold | Pressesprecher
Telefon: 040 42863 2889
E-Mail: pressestelle@soziales.hamburg.de 
Internet: www.hamburg.de/sozialbehoerde