Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Arbeit...
Geflüchtete mit Behinderung

Auftaktveranstaltung des Dialogforums

Zu seiner Auftaktveranstaltung am 27.06.2017 hatte das Dialogforum "Geflüchtete mit Behinderung" in die Räume der Elbe-Werkstätten am Südring eingeladen.

  • Sozialbehörde
  • Sie lesen den Originaltext

Die Unterstützung von Geflüchteten mit Behinderung verlangt von der freiwilligen Flüchtlingshilfe oftmals eine besondere Sensibilität im Umgang mit den noch fremden Kulturkreisen. Dazu kommt, dass über das bestehende Hilfesystem nur wenig bekannt ist.

Mit seiner Auftaktveranstaltung wollte das Dialogforum den Ehrenamtlichen Orientierung und Hilfestellung geben und Berührungsängste nehmen. Der Abend im Südring bot den knapp vierzig Engagierten in drei Impulsreferaten wichtige Informationen für die Unterstützung und den Umgang mit Geflüchteten mit Behinderung:

  • Interkulturelle Sensibilität: Dr. Mohammed Khalifa, Universität Hamburg, Fakultät für Geisteswissenschaften
  • Zugänge zum Regelsystem der Eingliederungshilfe: Thomas Gutiérrez, f&w fördern und wohnen
  • Direkte und unkomplizierte Hilfe: Gesa Müller,  Projekt ZuFlucht Lebenshilfe, Landesverband Lebenshilfe

Im Anschluss an die Vorträge waren die Teilnehmer eingeladen, an drei Thementischen die angesprochenen Problemkreise zu vertiefen und miteinander zu diskutieren. Alle Beteiligten erklärten übereinstimmend, der Abend hätte ihnen sehr dabei geholfen, ihre bisher bestehenden Fragen zu beantworten. Bei einem kleinen abendlichen Imbiss nutzten die Anwesenden die Möglichkeit zu weiteren Gesprächen und zur gegenseitigen Vernetzung.

Die Sitzungsräume sowie das Catering wurden von den Elbe-Werkstätten kostenlos für die Auftaktveranstaltung zur Verfügung gestellt.

Alle drei Impulsreferate finden Sie zum Download am Ende der Seite. 

Download

Interkulturelle Sensibilität im Umgang mit Geflüchteten mit Behinderung

PDF herunterladen [PDF, 770,3 KB]

Eingliederungshilfe für geflüchtete Menschen mit Behinderung – Zugang ins Regelsystem

PDF herunterladen [PDF, 116,2 KB]

Direkte und unkomplizierte Hilfe, Projekt ZuFlucht

PDF herunterladen [PDF, 281,0 KB]