Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Einrichtungen Integrationsamt Hamburg
Integrationsamt Hamburg

Schwerbehindertenvertretung

Die Schwerbehindertenvertretung ist die gewählte Interessenvertretung der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten in einem Unternehmen.

  • Sozialbehörde
  • Sie lesen den Originaltext

Aufgaben

Die Schwerbehindertenvertretung fördert die Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben und vertritt die Interessen der schwerbehinderten Beschäftigten.

Eine detaillierte Übersicht der Rechte und Pflichten finden Sie im Fachlexikon A-Z.

Die Zahl der schwerbehinderten Beschäftigten kann die Schwerbehindertenvertretung dem Verzeichnis der Menschen mit Schwerbehinderung entnehmen, das vom Arbeitgeber laufend zu führen ist.

Fortbildung

Das Integrationsamt Hamburg bietet zahlreiche Fortbildungen für Mitglieder von Schwerbehindertenvertretungen an.

Veröffentlichungen

Nützliche Tipps für die Arbeit von Schwerbehindertenvertretungen finden Sie in den Veröffentlichungen des Integrationsamtes und weiterer Dienststellen der Stadt Hamburg.

Arbeitsgemeinschaft

Die Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen in der Hamburger Wirtschaft (ARGE SBV) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von ca. 700 Vertrauenspersonen in der privaten Wirtschaft der Freien und Hansestadt Hamburg und ein Interessenvertreter der ca. 24.000 beschäftigten schwerbehinderten Menschen in der Freien und Hansestadt Hamburg.

Die Arbeitsgemeinschaft gibt auch das HCP-Journal zur Information von Arbeitnehmern und Arbeitgebern über die Themen Arbeit, Soziales, Gesundheit und Recht heraus.