Wann und wie?
Immer donnerstags von 8:30 bis 10:00 Uhr, einmal monatlich per Zoom mit vorheriger Anmeldung. Dauer: 45 bis 60 Minuten, Input plus 30 Minuten Austausch.
Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist möglich.
Anmeldung unter koe@soziales.hamburg.de
Termine und Themen
Für diese Impulsreihe sind nur noch wenige Restplätze für die Termine in 2025 verfügbar. Ein erneuter Durchlauf ist für Herbst 2025 geplant.
9. Januar 2025: „Prost oder Pustekuchen - Alkoholkonsum bei Jugendlichen“
(Katrin Vlaar & Thomas Idilbi / jugend.drogen.beratung.kö)
6. Februar 2025: „Die Welt ist rund und träumt sich schlank - Essstörungen bei jugendlichen Mädchen“
(Susanne Herrschelmann & Sabine Wittig / Kajal, Frauenperspektiven)
6. März 2025: "Wenn der Stresspegel steigt - Umgang mit Leistungsdruck in der Schule"
(Ricarda Vielhauer & Stefan Krämer / Suchtpräventionszentrum Hamburg)
3. April 2025: „Zwischen Verständnis und Erziehungsauftrag: Wie die Begleitung des Medienkonsums in Familie gelingen kann!“
(Annika Discher & Benjamin Ott-Hällmayer / jugend.drogen.beratung.kö)
8. Mai 2025: “High Five – aktuelle Konsumtrends bei Jugendlichen: Lachgas, Vapes, Tilidin, Benzos & Co“
(Jana Hübner & Annika Discher / jugend.drogen.beratung.kö)
Anmeldung
Die Teilnahme an einzelnen Terminen ist möglich, Anmeldung unter koe@soziales.hamburg.de.