Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Einrichtungen Landesbetrieb Erziehung...
Arbeitgeber Öffentlicher Dienst

Ihr Job bei uns

WIR MACHEN ZUKUNFT MÖGLICH - wollen Sie mitmachen? Dann schauen Sie doch einfach in unsere aktuellen Stellenausschreibungen!

Stellen beim LEB
Stellen beim LEB LEB

Wenden Sie sich mit allgemeinen Fragen rund um das Thema Beschäftigungsmöglichkeiten bei uns im LEB gern an unser Bewerbungsmanagement (Telefon 428 15 30 67). Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Initiativbewerbung an unser Postfach bewerbung@leb.hamburg.de zu senden. 

Bewerben Sie sich jetzt!  

Pädagogische Fachkräfte 

Leitungskräfte 

Verwaltungskräfte 

Hauswirtschaftliche Fachkräfte 

 

Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, einem krisensicheren Arbeitsplatz und einer sinnstiftenden Tätigkeit, aber momentan ist keine passende Stelle dabei? Gern nehmen wir Ihre Initiativbewerbung entgegen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 
Das können wir Ihnen bieten:  
Dies können wir Ihnen bieten
Benefits Hamburg Marketing / Colourbox.de

 

Colourbox.de / PetraD
Inobhutnahme. Erstaufnahme. Beratung

Der KJND sucht SIE als pädagogische Fachkraft!

Wollen Sie helfen? Suchen Sie nach einer neuen Herausforderung und einer sinnstiftenden Tätigkeit? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Colourbox
Inobhutnahme. Kinderschutz. Krisenintervention

Unsere Kinderschutzeinrichtungen suchen pädagogische Fachkräfte!

Suchen Sie nach einer neuen Herausforderung, einem krisensicheren Arbeitsplatz und einer sinnstiftenden Tätigkeit? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Colourbox.de/Dmitrii Shironosov
Inobhutnahme. Clearing. Erstversorgung

Unsere Einrichtungen für minderjährige Flüchtlinge suchen pädagogische Fachkräfte!

Suchen Sie nach einer neuen Herausforderung, einem krisensicheren Arbeitsplatz und einer sinnstiftenden Tätigkeit? Dann sollten wir uns kennenlernen! ​​​​​​​

Fragen und Antworten zu Ihrer Bewerbung bei uns

Welche Vorteile bietet mir der LEB als Arbeitgeber?

  • Ein buntes und vielfältiges Berufsfeld bzw. Aufgabenbereiche 
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (Zusatzurlaubstage bei Schichtdienst)
  • Innovation – ein interessantes, dynamisches Arbeitsfeld mit Freiraum für Gestaltung
  • Weiterentwicklung – wir bieten Ihnen ein umfangreiches Fortbildungsprogramm (zum Beispiel im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung)
  • Professionelle Unterstützung – unter anderem durch Beratungs- und Supervisionsangebote
  • Flache Hierarchien, Führungskräfte handeln nach verbindlichen Führungsleitlinien
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (beispielsweise Vitamin D-Messung, Rückenmessung)
  • Vermögenswirksame Leistungen und Altersvorsorge
  • Vergütung nach Tarifvertrag/Beamtenbesoldung nach HmbBesG
  • Sicherere Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
  • Sinnhafte Tätigkeiten
  • Fahrrad-Leasing (FHH-Bike)
  • Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • 20 Prozent Prozent Preisvorteil bei Bäderland
  • Weitere Vorteile und Benefits

-> Sie haben eine Stellenausschreibung gefunden, die zu Ihnen passt? Dann bewerben Sie sich JETZT! Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen Online ganz einfach hochladen.

Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihre Angaben vollständig eintragen und alle in der Ausschreibung geforderten Dokumente hochladen. So können wir uns bereits vorab ein ausführliches Bild über Ihre Qualifikationen machen, außerdem können Sie Ihrer Bewerbung mit einem persönlichen Anschreiben (sofern gefordert) einen individuellen Charakter verleihen. Folgende Formate können mit einer Größe von maximal 10 MB hinzugefügt werden: pdf, doc, docx, odt, rtf, jpg, jpeg und png.

Ja, Sie können sich auch per E-Mail oder Post bewerben. Wir bevorzugen jedoch eine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem. Gehen Sie in der Stellenanzeige einfach auf „Jetzt Online bewerben“. 


-> Ja, Sie haben die Möglichkeit, Ihre Initiativbewerbung an unser Postfach bewerbung@leb.hamburg.de zu senden. 

-> Bitte achten Sie auf die in der Stellenausschreibung genannten Unterlagen, die der Bewerbung beizufügen sind. 
Grundsätzlich sind folgende Unterlagen bei einer Bewerbung beim LEB einzureichen:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf (bitte achten Sie auf eine lückenlose Dokumentation Ihres bisherigen Werdegangs)
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Prüfungszeugnis)
  • Aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (dies sollte nicht älter als drei Jahre sein und alle Arbeitszeugnisse der vorherigen Arbeitgeber)
  • Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
  • Gilt nur für Beschäftigte der Freien und Hansestadt Hamburg bzw. des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail Adresse)

-> Sollten bei Ihnen eine Schwerbehinderung oder eine Gleichstellung vorliegen, fügen Sie bitte den entsprechenden Nachweis Ihrer Bewerbung bei, sofern Sie möchten, dass dies im Bewerbungslauf berücksichtigt wird. Wenn Sie Ihren Schwerbehindertenausweis mit einreichen, wird die Vorder- und Rückseite benötigt.

-> Sie finden in unseren Stellenausschreibungen immer einen Kontakt für fachliche Fragen aus dem Fachbereich sowie einen Kontakt für Fragen zum Ausschreibungsverfahren aus dem Personal-Recruiting. Zögern Sie bitte nicht, sich bei Rückfragen an die entsprechende Kontaktperson zu wenden.

Alle Fragen