Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Einrichtungen Landesbetrieb Erziehung...
Inobhutnahme und Betreuung

Unbegleitete minderjährige Ausländer

Millionen Menschen weltweit verlassen ihre Heimat und gelten als Flüchtlinge. Anlass für die Flucht sind in der Regel kriegerische Auseinandersetzungen, Unterdrückung und Gewalt, aber auch wirtschaftlich prekäre Verhältnisse. Darunter sind auch Minderjährige, die unbegleitet nach Deutschland gekommen sind, sogenannte unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung (LEB) hat in Hamburg die Aufgabe, den Schutz dieser jungen Menschen zu gewährleisten.

Betreuung von jungen Flüchtlingen

Nach der Inobhutnahme und dem Verfahren der Erstaufnahme unbegleiteter minderjähriger Ausländer im Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) erfolgt die Aufnahme in der Clearingstelle für neu angekommene Flüchtlinge am Standort Tannenweg mit Erstversorgung und Vorbereitung einer Anschlussperspektive. 

Weitere Informationen zum Thema junge Flüchtlinge finden Sie hier: 

Kontakt (was link with id: 234266) zu unseren Einrichtungen