Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Landesbetrieb Erziehung... Unsere Jugendhilfeangebote
Titel

Unsere Jugendhilfeangebote

Die Angebote der Jugendhilfe im Landesbetrieb Erziehung und Beratung richten sich an Kinder, Jugendliche und ihre Eltern, die sich in Konflikt- oder Notsituationen befinden, die in mehrfacher Hinsicht biografische und soziale Belastungen mitbringen, oder die eine neue Lebensperspektive suchen. Sie alle finden bei uns Unterstützung auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit. Dabei gilt es, das soziale Umfeld einzubeziehen und den Kontakt zur Familie zu erhalten. Ziel ist die Verbesserung sozialer Teilhabechancen.

Stationäre Angebote

LEB
Schutz- und Lebensort für junge Menschen

Jugendwohngemeinschaft Casa Rifugio

Casa Rifugio bedeutet Haus Zuflucht. Hier erwartet junge Menschen ab 14 Jahren ein Schutz- und Lebensort, an dem sie Unterstützung für ihre psychische und soziale Nachreifung finden. Das Angebot (9 Plätze) richtet sich an Jugendliche mit...

LEB
Stabilisierende Betreuung und strukturierter Alltag

Jugendgerichtliche Unterbringung (JGU)

Das Jugendgerichtsgesetz sieht die Möglichkeit vor, Jugendliche zur Sicherung der Hauptverhandlung oder zur Abwendung von Untersuchungshaft in geeigneten Einrichtungen der Jugendhilfe unterzubringen. Mit der JGU steht den Bezirksjugendgerichten...

LEB
Klare Alltagsstruktur und gruppenpädagogische Angebote

Jugendwohngemeinschaft für psychisch belastete junge Menschen mit Migrationshintergrund

In der Jugendwohngemeinschaft leben acht bis zehn Jugendliche in mehreren ein- bis zwei-Zimmer-Wohnungen unter einem Dach und werden rund um die Uhr betreut. Das Betreuerbüro liegt im selben Wohnhaus. Ein Team von Betreuungskräften gewährleistet...

Adobe Stock/Strandperle
Kurzfristige Inobhutnahme in akuten Notsituationen

Kinderschutzeinrichtungen

In unseren Kinderschutzeinrichtungen betreuen wir Kinder über Tag und Nacht. Dazu gehören Kinderschutzhäuser und Kinderschutzgruppen. Diese Angebote dienen der kurzfristigen Inobhutnahme von Kindern in akuten Notsituationen.

LEB
Erste Hilfe in akuten sozialen Krisen

Kinder- und Jugendnotdienst

Der Kinder- und Jugendnotdienst (KJND) leistet erste Hilfe für Hamburger Kinder und Jugendliche in akuten sozialen Krisen: Beratung und kurzfristige stationäre Aufnahme. Und dies rund um die Uhr - vornehmlich in Zeiten, in denen andere...

www.mediaserver.hamburg.de/Geheimtipp Hamburg
Kleinsteinrichtung in eigener Trägerschaft

Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften

In dieser familienähnlichen Betreuungsform leben drei bis fünf Kinder und Jugendliche mit den professionellen Betreuern unter einem Dach und in deren sozialem Umfeld.

Adobe Stock/Strandperle
Verantwortung für sich und das eigene Kind übernehmen

Zentrum für Alleinerziehende und ihre Kinder

Das Betreuungsangebot im Zentrum für Alleinerziehende und ihre Kinder richtet sich an junge Mütter/Väter, die allein für ein Kind unter sechs Jahren zu sorgen haben, sowie an Schwangere, insbesondere Minderjährige. Ziel ist es, die jungen Leute...

Adobe Stock/Strandperle
Verlässlichkeit und Sicherheit in einer Atmosphäre voller Vertrauen

Pädagogisch Betreute Wohngruppen

Die Pädagogisch Betreuten Wohngruppen des Landesbetriebs Erziehung und Beratung bieten Kindern und Jugendlichen einen Ort, an dem sie leben und sich altersgerecht entfalten können. Der strukturierte Alltag in den Gruppen (neun bis zehn Plätze)...

LEB
Lebensort für die Entwicklung und Verselbstständigung

Jugendwohnungen

Einen Lebensort, Orientierung und Raum für die Entwicklung und Verselbstständigung von Jugendlichen sowie Hilfestellung bei der Bearbeitung individueller - auch spezieller - Problemlagen bieten die Jugendwohnungen im Landesbetrieb Erziehung und...

Ambulante Angebote

Lernen, die Schwierigkeiten im Alltag zu überwinden

Tagesgruppe

Gemeinsames Mittagessen, Sport, Hausaufgaben - im Lernfeld der Tagesgruppe werden die Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren gefördert. Sie lernen, ihre Schwierigkeiten im Alltag zu überwinden, Konflikte auszuhalten und sie erfahren neue...

Hilfe zur Selbsthilfe

Sozialpädagogische Familienhilfe

Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), eine ambulante Hilfe zur Erziehung, zielt auf den Erhalt der Familie und unterstützt bei der Erziehung der Kinder. Die Hilfe bezieht die Familie als Ganzes mit ein. SPFH soll Hilfe zur Selbsthilfe geben.

Lebensperspektiven schaffen

Flexible Betreuung

Flexible Betreuung richtet sich in der Regel an Jugendliche ab 16 Jahren und junge Volljährige, die nicht mehr oder noch nicht in Gruppenangeboten in Hilfen zur Erziehung leben wollen oder können. Das Ziel der Betreuung liegt darin, gemeinsam...

Alle Ergebnisse

Übersicht über unsere Angebote

Hinsehen und handeln!

Kinder und Jugendliche schützen: Telefon 040 428 15 32 00

Sie haben Hinweise oder beobachten, dass Hamburger Kinder oder Jugendliche möglicherweise vernachlässigt oder misshandelt werden? Dann wählen Sie die Rufnummer 040 428 15 32 00 - rund um die Uhr!

LEB
Familienanaloge Betreuungsform

Lebensgemeinschaft in Kooperation mit einem starken Partner werden

Die Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft (SPLG) ist eine familienanaloge Betreuungsform für Kinder und Jugendliche, die für einen längeren Zeitraum stationärer Hilfe zur Erziehung nach §§ 27/34 SGB VIII in einer kleinen Betreuungseinheit bedürfen.

Wilhelmsburg / Veddel

Mittelpunkt Wilhelmsburg - Familienhebammen-Projekt

- Familienhebammen, Familienkinderkrankenschwestern und sozialpädagogische Fachkräfte unterstützen beim Handling des Babys - bei der Bindung und beim Babylesen - Beratung über finanzielle Unterstützung - Beantragung eines Kita-Platzes - Hilfe...

Familien stärken - Konflikte lösen

Rat und Hilfe für Eltern

Wenn Sie als Eltern in Hamburg Hilfe suchen, weil Sie allein nicht mehr weiter wissen, das Gefühl haben, Ihrem Kind nicht mehr gerecht werden zu können, oder in Sorge sind, dass Konflikte in der Familie weiter eskalieren, wenden Sie sich an uns...

Teléfono: 040 428 15 32 00

Servicio de Emergencia para Niños y Jóvenes

El Servicio de Emergencia para Niños y Jóvenes (KJND) de la Ciudad Libre y Hanseática de Hamburgo es un departamento de la Empresa Pública Regional para Educación y Formación Profesional (LEB), la entidad pública responsable de la asistencia a...

Teléfono: 040 428 15 32 00

Serviço de Emergência para Crianças e Jovens

O Serviço de Emergência para Crianças e Jovens (KJND) da Cidade Livre e Hanseática de Hamburgo é um departamento da Empresa Pública Regional para Educação e Formação Profissional (LEB), a entidade pública responsável da assistência à juventude...

LEB/Fotolia
Erste Hilfe in akuten sozialen Krisen

Wir finden eine Lösung, wenn du uns brauchst!

Wenn du beschimpft, bedroht, geschlagen wirst. Wenn du Stress mit den Eltern hast. Wenn du reden musst. Ruf uns einfach an, wir sind für dich da. Tag und Nacht! Telefon: 040 428 15 3200.

Alle Ergebnisse