Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Einrichtungen ÖRA - Öffentliche...
ÖRA

Hinweise zum Datenschutz

Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit einer Rechtsberatung oder einem Güte-, Sühne- bzw. Mediationsverfahren und Schlichtungsverfahren nach dem Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (HmbBGG).

  • Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle
  • Sie lesen den Originaltext
colourbox.de

Ihre personenbezogenen Daten, die zur Aufgabenerfüllung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ÖRA erhoben werden, benötigen wir, um: 

  • Über Ihren Antrag auf Rechtsberatung entscheiden zu können, 
  • Die Rechtsberatung durchzuführen oder
  • Die Güte-, Sühne- bzw. Mediationsverfahren oder Schlichtungsverfahren nach dem HmbBGG zu ermöglichen.

Die Hinweise zum Datenschutz können Sie unten herunterladen.

Download

Informationspflichten bei einer Erhebung von Daten gem. Art. 13, 14 DS-GVO - Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit einer Rechtsberatung oder einem Güte-, Sühne- bzw. Mediationsverfahren und Schlichtungsverfahren nach dem Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (HmbBGG)

PDF herunterladen [PDF, 161,3 KB]

Zum Weiterlesen

FHH
1922 - 2022

Festschrift "100 Jahre ÖRA"

Seit 100 Jahren ist die ÖRA Teil der für Soziales zuständigen Behörde der Stadt Hamburg. Die Festschrift beleuchtet die Geschichte und die Aufgaben der ÖRA.

Colourbox.de / Vector Tradition
Schlichtungsverfahren nach §15a SGB II

Schlichtungsstelle Kooperationsplan Bürgergeld

Mit Hilfe der ÖRA-Vergleichsstelle lassen sich Rechtskonflikte vertraulich, schnell, kostengünstig, verbindlich und vollstreckbar erledigen.

pixabay.com / Gerd Altmann
ÖRA

Service

Datenschutz, Rechtsgrundlagen, Gebühren, Links und Infos zur Geschichte der ÖRA.