Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Einrichtungen ÖRA - Öffentliche...
Unterstützung für Bedürftige

Prozesskostenhilfe

Ein Rechtsstreit vor einem Gericht kostet Geld. Wer eine Klage erheben will, muss für das Verfahren in der Regel Gerichtskosten zahlen.

  • Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle
  • Sie lesen den Originaltext

Schreibt das Gesetz eine anwaltliche Vertretung vor oder ist aus sonstigen Gründen anwaltliche Vertretung notwendig, kommen die Kosten für diese hinzu. Entsprechende Kosten entstehen einer Partei, die sich gegen eine Klage verteidigt.

Die Prozesskostenhilfe will Parteien, die diese Kosten nicht aufbringen können, die Verfolgung oder Verteidigung ihrer Rechte ermöglichen.

Information und Antragsformular

Auf den Internetseiten Bundesministeriums für Justiz stehen Ihnen zur Verfügung:

Zum Weiterlesen

FHH
1922 - 2022

Festschrift "100 Jahre ÖRA"

Seit 100 Jahren ist die ÖRA Teil der für Soziales zuständigen Behörde der Stadt Hamburg. Die Festschrift beleuchtet die Geschichte und die Aufgaben der ÖRA.

Colourbox.de / Vector Tradition
Schlichtungsverfahren nach §15a SGB II

Schlichtungsstelle Kooperationsplan Bürgergeld

Mit Hilfe der ÖRA-Vergleichsstelle lassen sich Rechtskonflikte vertraulich, schnell, kostengünstig, verbindlich und vollstreckbar erledigen.

pixabay.com / Gerd Altmann
ÖRA

Service

Datenschutz, Rechtsgrundlagen, Gebühren, Links und Infos zur Geschichte der ÖRA.