Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden Behörde für Gesundheit...
Seit 1. Juli 2025

Neustrukturierung der Behörden: Änderungen auf unseren Internetseiten

In seiner konstituierenden Sitzung am 7. Mai 2025 hat sich der Senat eine neue Geschäftsverteilung gegeben, die zu einer Neustrukturierung der Behörden führt. Diese ist zum 1. Juli 2025 in Kraft getreten. Damit ergeben sich auch Änderungen auf unseren Internetseiten.

Die Sozialbehörde heißt seit dem 1. Juli 2025 mit vollem Namen Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration. 

Aus der bisherigen Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration ist das Amt für Familie in die Zuständigkeit der Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung gewechselt - dort finden Sie jetzt alle Informationen zu den Themen Familie, Kinder und Jugend (einschließlich Kindertagesbetreuung).

Der Bereich Arbeitsmarktpolitik ist zur Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation übergegangen - dort finden Sie jetzt Informationen zum Thema Arbeit.

In die Sozialbehörde verlagert wurde die Zuständigkeit für das Thema Senioren und demografischer Wandel.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des Senats vom 1. Juli 2025.

Sozialbehörde, 1. Juli 2025

Zum Weiterlesen

IMAGO / Zoonar
Fachtag

Behördennetzwerk Rechtsextremismus berät über Handlungsperspektiven des öffentlichen Dienstes

Studien belegen eine Zunahme gefestigt rechtsextremer Weltbilder in der Bevölkerung, auch unter Jugendlichen und Heranwachsenden nehmen autoritäre, rassistische und antisemitische Weltbilder zu. Die Grenze des Sagbaren und gesellschaftlich Tragbaren wird immer weiter verschoben. Zudem nehmen...

16. Juli 2025 Pressemitteilung
vdek/Manfred Wigger
Gesund aufwachsen in Hamburg

Schulgesundheitsfachkräfte an Hamburger Grundschulen

Um für Kinder und Sorgeberechtigte aus sozial benachteiligten Quartieren der Hansestadt gleiche Startbedingungen für ein gesundes Leben zu schaffen, gibt es Schulgesundheitsfachkräfte in Hamburg. Durch ihre Tätigkeit werden die psychische und körperliche Gesundheit der Schülerinnen und Schüler...

Privat
Schulgesundheitsfachkräfte an Hamburger Grundschulen

„Kein Kind sollte unter dem Radar sein!“

Interview mit Nike Ebert, Schulgesundheitsfachkraft. Das Interview wurde vom Verband der Ersatzkassen e.V. geführt.