Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Menschen mit Behinderung
Blindenschriftbücher und Hörbücher

Hamburger Blindenbüchereien

Die Hamburger Blindenbüchereien möchten Literatur für sehbehinderte und blinde Menschen erreichbar machen. Sie verleihen kostenlos Blindenschriftbücher und Hörbücher und produzieren diese auch selbst.

Angebot

Die Norddeutschen Büchereichen für Blinde und sehbehinderte Menschen verleihen Blindenschriftbücher und DAISY-Hörbücher.

Logo der Hamburger Blindenbüchereien
Hamburger Blindenbüchereien

Bei den DAISY-Hörbüchern handelt es sich um ungekürzt eingelesene Bücher auf einer Compact Disc (CD), die mit speziellen Abspielgeräten oder einem Computerprogramm sehr bequem gehört werden können. Die Navigation und Suche innerhalb eines Buches wird damit vereinfacht.

Der Gesamtbestand umfasst über 10.000 Daisy-CDs.

Eigenproduktionen

Die Bibliotheken produzieren selbst Blindenschriftbücher und DAISY-Hörbücher. Die Hörbücher werden in einem eigenen Aufnahmestudio mit professionellen Vorlesern erstellt.

Die Blindenschriftbücher werden zum großen Teil mit modernen Scannern eingelesen, von Hand nachbearbeitet und mit speziellen Blindenschriftdruckern gedruckt.

Kostenlose Ausleihe

Die Ausleihe, Anmeldung und Nutzung ist kostenlos. Die Kunden können sich unterschiedliche Kataloge bestellen, in denen die ausleihbaren Titel aufgelistet und beschrieben sind.

Fernleihe

Auch eine Fernleihe durch die bundesweite Zusammenarbeit mit anderen Blindenbüchereien möglich. Über die Webseite www.medibus.info der Mediengemeinschaft für blinde und sehbehinderte Menschen e. V. können Titel recherchiert und über die Bibliothek bestellt werden. 

Zum Weiterlesen

Foto: Colourbox.de / Nataliiap
Schlichtungsstelle Barrierefreiheit

Tätigkeitsberichte

Die Tätigkeitsberichte geben einen statistischen Überblick über die Schlichtungsverfahren.

colourbox.de
Inklusion

Informationen, Beratung und Fördermöglichkeiten für Arbeitnehmer

Es gibt viele Wege, wie Sie entsprechend Ihrer Leistungsfähigkeit gefördert werden, um dauerhaft im Berufsleben anzukommen. Hier finden Sie Informationen über Angebote, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Colourbox.de / Jojje
Menschen mit Behinderung

Raus aus der Werkstatt! So könnte Ihr Weg aussehen

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Sie würden gerne Ihren beruflichen Erfahrungshorizont erweitern und ausprobieren, wie es ist, (wieder) in einem Betrieb auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu arbeiten?