Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Menschen mit Behinderung
Beratung

Sehhilfen und Hilfsmittel

Logo des BSVH
BSVH
Blinde und sehbehinderte Menschen sind auf Hilfsmittel angewiesen, um sich im Alltag zurechtzufinden und diesen trotz Ihrer Behinderung möglichst eigenständig zu bewältigen.

Sprechende Telefone oder Uhren, Daisy-Player zum Abspielen von Hörbüchern, Kochbücher in Brailleschrift, Kartenspiele in Großdruck oder elektronische Diktiergeräte helfen Betroffenen dabei.

Darüber hinaus können optische und elektronische Sehhilfen, wie spezielle Lupen, Bildschirmlesegeräte und Vorlesesysteme in vielen Fällen einen Sehverlust zumindest teilweise kompensieren. Sie ermöglichen sehbehinderten Menschen das selbstständige Lesen vertraulicher Dokumente oder der Tageszeitung.

Beratung und Information

Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. berät Betroffene und Angehörige bei der Auswahl der passenden Sehhilfen und Hilfsmittel.

Zum Weiterlesen

Foto: Colourbox.de / Nataliiap
Schlichtungsstelle Barrierefreiheit

Tätigkeitsberichte

Die Tätigkeitsberichte geben einen statistischen Überblick über die Schlichtungsverfahren.

colourbox.de
Inklusion

Informationen, Beratung und Fördermöglichkeiten für Arbeitnehmer

Es gibt viele Wege, wie Sie entsprechend Ihrer Leistungsfähigkeit gefördert werden, um dauerhaft im Berufsleben anzukommen. Hier finden Sie Informationen über Angebote, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Colourbox.de / Jojje
Menschen mit Behinderung

Raus aus der Werkstatt! So könnte Ihr Weg aussehen

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Sie würden gerne Ihren beruflichen Erfahrungshorizont erweitern und ausprobieren, wie es ist, (wieder) in einem Betrieb auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu arbeiten?