Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Themen Menschen mit Behinderung
Betreuung durch Fachkräfte

Wohngruppen für Kinder und Jugendliche

Wohngruppen sind auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten, der aufgrund ihres Hilfebedarfs relativ feste vorgegebene Strukturen benötigen. Bei den Angeboten steht deshalb eine „Rundum-Versorgung“ durch ausgebildete Fachkräfte im Vordergrund.

Arche e.V.

Zielgruppe sind wesentlich behinderte Minderjährige, insbesondere

  • geistig und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche,
  • körperlich und mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche,
  • sinnesbehinderte Kinder und Jugendliche.

Unterstützende Leistungen

Mit den stationären Hilfen werden unterstützende Leistungen erbracht. Diese sind darauf ausgerichtet, die Selbstbestimmung, die eigenständige Lebensführung und die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu fördern.

Die erbrachten Leistungen umfassen folgende Bereiche: Motivierung, Beratung, Organisation, Anleitung, Förderung, Kontrolle, Unterstützung/Hilfestellung, stellvertretende Ausführung in Einzelmaßnahmen und /oder Gruppenmaßnahmen.

Beratung und Bewilligung

Auskunft geben die Einrichtungen (siehe unten) sowie der Fachdienst Eingliederungshilfen im Bezirksamt Wandsbek, Sozialpädagogischer Fachdienst. Dieser ist auch zuständig für die Bewilligung der Betreuung in Wohngruppen.

Übernahme der Kosten

Die Kosten für das Wohnen in stationären Wohngruppen für Kinder und Jugendliche übernimmt grundsätzlich der Sozialhilfeträger, sofern das eigene Einkommen oder Vermögen des behinderten Menschen zur Kostendeckung nicht ausreicht.

Unterhaltspflichtige (zum Beispiel Eltern) können im Rahmen der sozialhilferechtlichen Bestimmungen in Abhängigkeit von den Einkommensverhältnissen herangezogen werden.

Die Leistungen werden in Einrichtungen durchgeführt, für die eine Vereinbarung mit dem Sozialhilfeträger abgeschlossen wurde. 

Hinweis: Diese Leistung kann Bestandteil eines „Trägerübergreifenden Persönlichen Budgets werden.

Zum Weiterlesen

Foto: Colourbox.de / Nataliiap
Schlichtungsstelle Barrierefreiheit

Tätigkeitsberichte

Die Tätigkeitsberichte geben einen statistischen Überblick über die Schlichtungsverfahren.

colourbox.de
Inklusion

Informationen, Beratung und Fördermöglichkeiten für Arbeitnehmer

Es gibt viele Wege, wie Sie entsprechend Ihrer Leistungsfähigkeit gefördert werden, um dauerhaft im Berufsleben anzukommen. Hier finden Sie Informationen über Angebote, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Colourbox.de / Jojje
Menschen mit Behinderung

Raus aus der Werkstatt! So könnte Ihr Weg aussehen

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln? Sie würden gerne Ihren beruflichen Erfahrungshorizont erweitern und ausprobieren, wie es ist, (wieder) in einem Betrieb auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu arbeiten?