Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Hamburger Allianz für... Familiensiegel
Zertifizierung

Die Methode

Das Hamburger Familiensiegel stellt eine "Vorstufe" zum "audit berufundfamilie®" dar und orientiert sich an dessen Methodik.

Logo des Audits "berufundfamilie"
www.beruf-und-familie.de

Gütesiegel für Familienbewusstsein

Das Audit ist ein strategisches Managementinstrument, das Arbeitgeber darin unterstützt, Unternehmensziele und Mitarbeiterinteressen in eine tragfähige, wirtschaftlich attraktive Balance zu bringen.

Es wird von den führenden Wirtschaftsverbänden BDA, BDI, DIHK und ZDH empfohlen und steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin und des Bundeswirtschaftsministers.

Das Audit hat sich seit seinem Start 1999 zu dem Gütesiegel für Familienbewusstsein in der deutschen Wirtschaft entwickelt.

Anbieter des Audit

Das Audit wird durch die berufundfamilie gGmbH angeboten, die 1998 von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegründet wurde, um alle Aktivitäten der Stiftung in diesem Themenfeld zu bündeln.

Seither hat sich die Hertie-Stiftung bundesweit zu einem herausragenden Kompetenzträger in Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie entwickelt. Sie qualifiziert und lizenziert unabhängige Auditoren und entscheidet über die Vergabe der Audit-Zertifikate.

Zertifizierte Unternehmen

Unternehmen, die ein solches Zertifikat erhalten, haben bewiesen, dass sie eine nachhaltig familienbewusste Personalpolitik betreiben. Sie haben sich zugleich dazu verpflichtet, diese kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Alle zertifizierten Hamburger Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeiter/innen können das Hamburger Familiensiegel ohne zusätzliche Prüfung erhalten.