Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Hamburger Allianz für... Lokale Bündnisse
Filmprojekt

„Was heißt denn hier Integration oder Heimat?”

„Was heißt denn hier Integration oder Heimat?” Das haben sich drei Jungs zwischen neun und elf Jahren und ein dreizehnjähriges Mädchen aus dem "Kinderglück" im Haus der Familie auf St. Pauli gefragt.

Ausgerüstet mit Kamera und Mikro, begleitet von den Medienpädagogen Gudrun Leopold und Daniel Bucher, machten sich die Kinder auf den Weg, das herauszufinden.

Von einem Historiker wollten sie wissen, was eigentlich Gastarbeiter sind, und einen Politiker befragten sie zu seinen Aufgaben als Migrationsbeauftragten. Eine Studentin schilderte, wie sie sich Hamburg erobert hat und eine Mutter plädierte für die Einwanderungsquote.

Herausgekommen ist ein informativer, spannender und aufschlussreicher 30minütiger Dokumentarfilm über die Vielfalt der Möglichkeiten diesen Begriff zu leben und zu verstehen.

Kontakt und Informationen zum Film: kinderglueck@dashausderfamilie.de

Das Haus der Familie im Internet: www.dashausderfamilie.de 
Das Projekt wurde mit Unterstützung der "Hamburger Allianz für Familien" realisiert.

Zum Weiterlesen

Holger Kern
Pflege und Beruf

Vierte Qualifizierung abgeschlossen

Am 22. November 2018 wurden Zertifikate an elf neue Vereinbarkeitslotsen übergeben.

© Thommy Weiss / pixelio
Zuschüsse

Förderung lokaler Initiativen und Bündnisse für Familien in Hamburg

Die „Hamburger Allianz für Familien“ unterstützt lokale Bündnisse zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit in Hamburg.

Netzwerk VäterVielfalt
Engagement für Väterbildung

Netzwerk VäterVielfalt Hamburg

Der interdisziplinäre Arbeitskreis greift die Bedeutung von Vätern für Familie und Gesellschaft auf.