Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Hamburger Allianz für... Lokale Bündnisse
Zuschüsse

Förderung lokaler Initiativen und Bündnisse für Familien in Hamburg

Die „Hamburger Allianz für Familien“ setzt sich mit hamburgweiten Projekten für mehr Familienfreundlichkeit in der Stadt ein. Darüber hinaus unterstützt sie auch lokale Bündnisse zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit.

© Thommy Weiss / pixelio

Unterstützt werden Projekte nicht-kommerzieller, lokaler Initiativen und Bündnisse für Familien durch Beratungs-, Koordinations- und Informationsleistungen. Darüber hinaus können Projekte auch finanziell gefördert werden.

Dabei können alle Themenbereiche, die vor Ort auf den Lebensalltag von Familien einwirken, Inhalt von Projekten und Aktionen sein. Mögliche Bündnispartner sind zum Beispiel soziale Einrichtungen, Einzelpersonen oder Unternehmen.

Eine Förderrichtlinie (siehe unten) regelt die Verfahrensabläufe und Bedingungen einer finanziellen Förderung. Ansprechpartner für die lokalen Initiativen und Bündnisse ist die Geschäftsstelle der „Hamburger Allianz für Familien“. 

Download

Förderrichtlinie zur Unterstützung der Arbeit der lokalen Bündnisse der „Hamburger Allianz für Familien“

PDF herunterladen [PDF, 22,5 KB]
Projektförderung

Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung zur Projektförderung

XLSX herunterladen [XLSX, 88,8 KB]

Zum Weiterlesen

Holger Kern
Pflege und Beruf

Vierte Qualifizierung abgeschlossen

Am 22. November 2018 wurden Zertifikate an elf neue Vereinbarkeitslotsen übergeben.

Netzwerk VäterVielfalt
Engagement für Väterbildung

Netzwerk VäterVielfalt Hamburg

Der interdisziplinäre Arbeitskreis greift die Bedeutung von Vätern für Familie und Gesellschaft auf.

FHH
Kinder aus Regenbogenfamilien

Regenbogenkinderfest

Einmal im Jahr findet das Hamburger Regenbogenkinderfest statt. Austragungsort ist das Café und Culturhaus SternChance.