Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Hamburger Allianz für... Lokale Bündnisse
Engagement für Väterbildung

Netzwerk VäterVielfalt Hamburg

Der interdisziplinäre Arbeitskreis greift die Bedeutung von Vätern für Familie und Gesellschaft auf. Die Ausstellung „Väter heute“ zeigt, wie Männer ihre Vaterrolle verstehen und leben.

Netzwerk VäterVielfalt

Das Netzwerk VäterVielfalt Hamburg 

Das Netzwerk wurde 2012 von VÄTER e.V. ins Leben gerufen. Es steht allen Personen und Institutionen aus Hamburg und dem Hamburger Umland offen, die sich mit dem Themenbereich „Väter in der frühkindlichen Erziehung und Bildung“ beschäftigen.

Das Netzwerk trifft sich drei bis vier Mal jährlich und entwickelt praxisnahe Ideen und Projekte. Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund:

  • Welche Fragestellungen beschäftigen Väter heute?
  • Welche Angebote brauchen sie, um ihre Ansprüche und Wünsche in der Familie und im Beruf gut vereinbaren zu können?
  • Wie erreichen und unterstützen wir die Väter am besten?

Die Ausstellung „Väter heute“

Um Möglichkeiten und Wege sicht- und erlebbar zu machen, wie Männer heute die Vaterrolle verstehen und leben, haben das Netzwerk ‚VäterVielfalt Hamburg‘ und der Fotograf Andreas Lübberstedt die Ausstellung "Väter heute" entwickelt. Im Rahmen der Ausstellung wurden sechs Väter mit Kindern im Alter von zwei Monaten bis acht Jahren interviewt und fotografisch begleitet. Die Ausstellung wurde von der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (Lokale Bündnisse für Familie) finanziert.
Die Ausstellung kann ausgeliehen oder durch Patenschaft aktiv unterstützt werden.
Für weitergehende Informationen zur Ausstellung wenden Sie sich bitte an VÄTER e.V., Tel: 040/ 39 90 85 39, E-Mail: l.henken@vaeter.de.

Im Netzwerk VäterVielfalt Hamburg sind vertreten:

sowie als freiberuflich tätige Fachpersonen:

Zum Weiterlesen

Holger Kern
Pflege und Beruf

Vierte Qualifizierung abgeschlossen

Am 22. November 2018 wurden Zertifikate an elf neue Vereinbarkeitslotsen übergeben.

© Thommy Weiss / pixelio
Zuschüsse

Förderung lokaler Initiativen und Bündnisse für Familien in Hamburg

Die „Hamburger Allianz für Familien“ unterstützt lokale Bündnisse zur Verbesserung der Familienfreundlichkeit in Hamburg.

FHH
Kinder aus Regenbogenfamilien

Regenbogenkinderfest

Einmal im Jahr findet das Hamburger Regenbogenkinderfest statt. Austragungsort ist das Café und Culturhaus SternChance.