Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Familie, Kinder und Jugend Hamburger Familienwegweiser
Leistungen im Überblick

Finanzielle Hilfen für Familien

Kinder sind eine Bereicherung des Familienlebens, bedeuten jedoch auch eine finanzielle Belastung. Um die Entscheidung für ein Kind zu erleichtern und Familien zu unterstützen, gibt es eine Reihe von staatlichen Leistungen. Die wichtigsten werden hier vorgestellt.

Euro-Münzen und Geldscheine
Euro-Münzen und Geldscheine Claudia Hautumm / pixelio.de

Elterngeld

Das Elterngeld erhalten Mütter und Väter, die für die Betreuung ihrer Kinder die berufliche Tätigkeit unterbrechen oder einschränken. Mehr...

Schwangerschaft

Schwangere Frauen erhalten bei anerkannten Beratungsstellen Informationen über soziale und finanzielle Unterstützung für sich und ihr Kind. Mehr...

Kindergeld und Kinderzuschlag

Für ein Kind erhalten die Eltern - unabhängig von der Höhe des Einkommens - ein monatliches Kindergeld. Zusätzlich können Eltern einen Kinderzuschlag erhalten. Mehr...

Leistungen für Bildung und Teilhabe (Bildungspaket)

Eltern mit geringem Einkommen können Leistungen aus dem Hamburger Bildungspaket in Anspruch nehmen. Mehr…

Unterhaltsvorschuss

Kinder, die bei einem allein erziehenden Elternteil leben und von dem anderen Elternteil keinen oder unzureichenden Unterhalt erhalten, haben Anspruch auf staatlichen Unterhaltsvorschuss. Mehr...

Freizeit-Tipps und Vergünstigungen

Familien mit Kindern erhalten bei vielen Freizeitaktivitäten Vergünstigungen. Mehr...

Wo finde ich weitere Informationen?

Zum Weiterlesen

Meyborg
Mutter und Kind

Mütterzentren

Mütter haben hier die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen aus dem Stadtteil zu treffen, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.

FHH
Broschüre

Hamburg sucht Pflegeeltern

Umfassende Informationen für potentielle Pflegeeltern.

FHH
Faltblatt

Kinder brauchen Familien

Die wichtigsten Informationen für angehende Pflegeeltern in Hamburg.