Am Boys'Day können Jungs in viele soziale Arbeitsfelder hineinschauen, um herauszufinden, ob ihnen die Berufe und Tätigkeiten, die sie dort vorfinden, gefallen und ob sie dort später vielleicht einmal eine Ausbildung machen und arbeiten wollen.
Soziale Berufe sind nicht cool genug? Doch, das sind sie, und sie sind auch etwas für „richtige Männer“. Denn Erzieher, Altenbetreuer, Krankenpfleger, Sozialarbeiter, Grundschullehrer kümmern sich um das Aufwachsen und Wohlergehen von kleinen Kindern und Menschen, die auf Unterstützung und Hilfe angewiesen sind.
Trau dich!
... im Mittelpunkt zu stehen, voran zu gehen, Vorbild zu sein für Kinder im Kindergarten oder in der Grundschule!
... auf ältere Menschen zuzugehen, die ohne deine Hilfe heute nicht im Park hätten spazieren gehen können.
... die Geschichten dieser Menschen, die viel erlebt haben, anzuhören und neue Welten kennen zu lernen.
... Dankbarkeit und Freude mit zu erleben, wenn einem behinderten Menschen etwas gelingt – mit deiner Hilfe!
... in deiner Klasse und deinen Freunden zu erzählen, dass du etwas unternommen hast, worauf du stolz sein kannst!
... etwas auszuprobieren, was keiner von dir erwartet hätte – und entdecke neue Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft!
Okay, und wo?
Erkundungsplätze gibt es in vielen Stadtteilen, zum Beispiel in Kindertagesstätten, Sozialstationen, Grundschulen, Krippen für Kleinkinder, Altenheimen, bei der AWO, der Diakonie oder ähnlichen Arbeitgebern.
Frag’ zu Hause, bei Bekannten oder Nachbarn, welche Einrichtung sie kennen. Die Erwachsenen können dir sicher weiterhelfen.
Oder du suchst erst einmal selbst in der Liste der Erkundungsplätze unter www.boys-day.de
Aber ... : Wie?
Frag´ in der Schule, wie der Boys‘ Day geplant wird und ob du an diesem Tag vom Unterricht befreit werden kannst.
Sprich mit deinem Vater oder deiner Mutter, mit Freunden oder Bekannten, frag in einer Einrichtung im Stadtteil nach oder klick für mehr Informationen auf die Seite Bist du ein guter Fährtensucher?
Wenn du von dir aus bereits einen Platz gefunden hast, brauchst du die Zustimmung deiner Schule und dafür zunächst eines der beiden Dokumente. Und finde heraus, wie du am besten zu deinem Erkundungsplatz kommst, und wann deine „Arbeit“ beginnt. Damit du rechtzeitig da bist, wenn es losgeht...
Übrigens 1: Was andere Jungs am Boys’ Day gemacht haben und was sie bei ihren Erkundungen erlebt haben, erfährst du hier...
Übrigens 2: Wenn du irgendetwas nicht verstehst, sieh mal im Lexikon nach, da gibt es Erklärungen für dies und das.