Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Infos für junge Menschen Angebote der Offenen...
Erlebnisräume im Freien

(Bau-)Spielplätze

Markus Bärlocher, Wikimedia Commons (gemeinfrei)

Angebote

In Hamburg stehen Kindern und Jugendlichen Spiel- und Erlebnisräume im Freien, in den Parkanlagen und in der Natur zur Verfügung.

Spielräume haben in verschiedener Hinsicht ihre Bedeutung für ein gesundes Aufwachsen: Im Spiel und in der Bewegung werden viele Fähigkeiten für den Alltag erlernt, ein Miteinander erlebt und körperliche Fähigkeiten trainiert.

Insbesondere Bauspielplätze bieten Kindern und jüngeren Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten aktiv zu werden und eigene Ideen in die Tat umzusetzen. Hier können unter Aufsicht erfahrener Pädagoginnen und Pädagogen Hütten gebaut, Fahrräder repariert, Holz- und Metallarbeiten ausgeführt, Gärten angelegt und Lagerfeuer gemacht werden. Die Nutzung des Platzes ist während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich und kostenfrei.

Mehr Informationen

In Hamburg gibt es ein großes Angebot an Spielplätzen für verschiedene Altersgruppen. Unter www.hamburg.de/spielplaetze finden Sie eine interaktive Karte und detaillierte Portraits ausgewählter Spielplätze.

Auf einigen Spielplätzen findet eine stundenweise Betreuung statt, die gegen einen geringen Beitrag genutzt werden kann. Mehr Informationen finden Sie auf den Seiten der Aktion Kinderparadies e.V.

Um die Adressen der Bauspielplätze in Hamburg zu finden, nutzen Sie bitte die Suchfunktion im Portal Hamburg aktiv oder den Hamburger Jugendserver.


Zum Weiterlesen

© Riccardo Piccinini - Fotolia.com
Freunde treffen

Jugendtreffs

Jugendtreffs bieten älteren Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

S. Hofschlaeger / pixelio.de / FHH
Offene Kinder- und Jugendarbeit

Treffpunkte

Die Treffpunkte für Kinder und Jugendliche bieten vielfältige, kostenlose Angebote zur Freizeitgestaltung.

BSU
Kindertreffs

Spielhäuser

In Spielhäusern und auf Spielplätzen können Kinder frei oder von Fachkräften betreut spielen.