Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Infos für junge Menschen Angebote der Offenen...
Spaß vor Ort

Spielmobile

Thomas Max Müller / pixelio.de

Was sind Spielmobile?

Spielmobile bieten da vielfältige Bewegungs- und Spielmöglichkeiten an, wo sie gebraucht werden.

Für manche Kinder zwischen drei und etwa 14 Jahren ist es nicht oder nur schwer möglich, ohne Mithilfe von Erwachsenden zu Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu gelangen. Das gilt besonders für junge Menschen, die in abgelegenen Quartieren wohnen oder als Flüchtlinge oder aus anderen Gründen in Wohnunterkünften leben.

Angebote

Um allen Hamburger Kindern und Jugendlichen gleichermaßen Erfahrungs- und Spielräume im öffentlichen Raum sowie Kontakt zu Regelangeboten zu ermöglichen, werden vor allem in Wohnunterkünften Angebote bereitgestellt. Dazu gehören auch Spielfeste, Ferienfreizeiten sowie Kooperationsprojekte mit anderen Stadtteileinrichtungen.

Mehr Informationen

Weitere Informationen über die angefahrenen Standorte, Termine und die Arbeit der Spielmobile sind auf den Internetseiten der Anbieter zu finden:

Zum Weiterlesen

© Riccardo Piccinini - Fotolia.com
Freunde treffen

Jugendtreffs

Jugendtreffs bieten älteren Kindern und Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.

S. Hofschlaeger / pixelio.de / FHH
Offene Kinder- und Jugendarbeit

Treffpunkte

Die Treffpunkte für Kinder und Jugendliche bieten vielfältige, kostenlose Angebote zur Freizeitgestaltung.

BSU
Kindertreffs

Spielhäuser

In Spielhäusern und auf Spielplätzen können Kinder frei oder von Fachkräften betreut spielen.