Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Infos für Fachkräfte Frühe Hilfen Hamburg

Frühe Hilfen Hamburg

Hamburg will Schwangere und Familien mit Kindern früh unterstützen und Fachkräfte gut vernetzen. Dazu gibt es die Angebote der Frühen Hilfen.

Personen auf einer Brücke
BZgA/NZFH
Übersicht

Was sind Frühe Hilfen?

Ein eng miteinander arbeitendes Netzwerk in jedem Stadtteil, in dem Fachleute aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich zum Wohle von Kind und Eltern an einem Strang ziehen.

1 /

Auf einen Blick

FHH / www.gettyimages.de / Getty Images - Jade Albert Studio, Inc.

"Wer uns begleitet... Bei Fragen und Sorgen im Elternsein"

Die Info-Broschüre für werdende Eltern und Eltern mit Babys in Hamburg.

Publikation
Colourbox / #821
Frühe Hilfen

Familienteams

Familienteams helfen Eltern bei allen Fragen rund um die Geburt und das Aufwachsen des Kindes.

colourbox.de

Hilfe! Mein Baby schreit so viel

Ein Moment zum Verzweifeln: Ihr Baby schreit und schreit, und nichts scheint zu helfen. Doch niemals Ihr Baby...

Model-Foto: colourbox.de
Begleitung für Familien rund um die Geburt

Lotsendienste in Geburtskliniken und Arztpraxen

In den Hamburger Geburtskliniken und Geburtshäusern, bei einigen Frauenarztpraxen sowie Kinderarztpraxen sind...

Infos für Fachkräfte

Markus Schaefer / FHH
Guter Start für Hamburgs Kinder

Landeskonzept Frühe Hilfen

Das Landeskonzept bildet die Grundlage für die Arbeit der Frühen Hilfen in Hamburg. Es stellt die zentralen Strukturen und Angebote dar und zeigt zukünftige Entwicklungslinien auf.

Eva HM/ istockphoto.com
Handreichung

Prävention von Schütteltrauma

Im Rahmen des Hamburger Bündnisses gegen Schütteltrauma wurde eine digitale Handreichung für Hamburger Fachkräfte entwickelt.

www.fruehehilfen-hamburg.de
Hilfen finden

Fachportal

Das Fachportal "Frühe Hilfen Hamburg" hilft bei der Suche nach den passenden Unterstützungs-Angeboten für Familien in ihrem sozialen Umfeld.

Jens Hannewald
Dokumentation zur Fachtagung

„Guter Start für Hamburgs Kinder: Gelingende Elternschaft – was bedeutet das?“

Alle zwei Jahre veranstaltet die Landeskoordinierungsstelle Frühe Hilfen gemeinsam mit der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAG) einen Fachtag, der wichtige fachliche Impulse liefert und einen wichtigen Beitrag zur Vernetzung und Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes...

Jens Hannewald
Frühe Hilfen

Fortbildung und Qualifizierung

Für Fachkräfte in den Frühen Hilfen bietet Hamburg verschiedene Fachtage sowie Fort- und Weiterbildungen an bzw. fördert diese.

Colourbox.de / #259820
IQZ

Interprofessionelle Qualitätszirkel der Frühen Hilfen

Interprofessionelle Qualitätszirkel Frühe Hilfen (IQZ) bieten ein Forum für den Austausch und die Vernetzung von Fachkräften des Gesundheitswesens und der Kinder- und Jugendhilfe. In Hamburg besteht es in jedem Bezirk einen IQZ.

Dokumente

colourbox.de
Frühe Hilfen

Dokumente und Materialien

Dokumente zur Bundesstiftung Frühe Hilfen und zum Hamburger Landeskonzept.

Kontakt

Foto: Colourbox.de/Pressmaster
Frühe Hilfen

Kontakt

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Fachbehörden und Bezirken.