Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Infos für Fachkräfte Frühe Hilfen Hamburg
Datenanalyse

Das Familienteam-Berichtswesen 2015-2017

Dieser Bericht dokumentiert die in den Frühen Hilfen Hamburg geleisteten Unterstützungsangebote.

  • Sozialbehörde
  • Sie lesen den Originaltext
Säugling im Arm der Mutter - Titelseite der Broschüre "Das Familienteam-Berichtswesen 2015-2017 -Datenanalyse"
FHH / blankita_ua/pixabay.com

Die Familienteams sind das Herzstück der Frühen Hilfen in Hamburg. Jeden Tag beraten und unterstützen Familienhebammen, Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Sozialpädagoginnen in den Familienteams werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern. 

Sie tragen damit maßgeblich dazu bei, förderliche Entwicklungsbedingungen zu schaffen und allen Hamburger Kindern ein gesundes und gewaltfreies Aufwachsen zu ermöglichen. 

Hamburg hat im Jahr 2015 als erstes Bundesland ein flächendeckendes Berichtswesen für diesen Arbeitsbereich eingeführt, das eingebettet ist in ein umfassenderes Berichtswesen der Jugendhilfe. 

Der vorliegende Bericht belegt, wie viele junge Familien seitdem erreicht und unterstützt werden konnten: Im Jahr 2017 erhielten fast 1.600 Familien eine verlässliche Hilfe mit intensiven Beratungskontakten und Hausbesuchen durch eines der 25 wohnortnahen Familienteams. 

Die Mehrzahl der Familien wurde bereits während der Schwangerschaft oder in den ersten Lebenswochen des Kindes erreicht und oft bis zu einem Jahr lang begleitet. Zusätzlich fanden im gleichen Jahr weit über 4.000 Kurzberatungen statt. 

Dank der intensiven Zusammenarbeit der Familienteams mit anderen Einrichtungen in den Wohnquartieren konnte den Familien die Hilfe angeboten werden, die sie jeweils benötigten. Bei Bedarf konnten sie auch weiter von den Familienteams begleitet werden.

Umfang: 44 Seiten

Stand: Mai 2019

Bezug
Sozialbehörde
Broschürenservice
Hamburger Straße 47, 22083 Hamburg
Tel.: (040) 42863-7778
E-Mail: publikationen@soziales.hamburg.de

Download

Datenanalyse des Familienteam-Berichtswesens der Jahre 2015 bis 2017

PDF herunterladen [PDF, 1,5 MB]