Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Kinderbetreuung Kita-Fachinfos
Paragraphen
Nicht nur für Fachkräfte...

Kita-Fachinformationen

Rechts­grund­la­gen, Fort­bil­dung, Trä­ger­be­ra­tung, Kita-Grün­dung, Publi­ka­tio­nen etc.

Erzieherin liest aus einem Buch mit Kita-Kindern
colourbox.de
Kindertagesbetreuung

Programm Sprach-Kitas wird fortgeführt

Das erfolgreiche Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ wird in Hamburg vom 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2023 aus Landesmitteln fortgesetzt. Von 2024 an werden das Bundesprogramm Sprach-Kitas und das Landesprogramm Kita-Plus in ein gemeinsames Programm überführt.

10. Januar 2023 Pressemitteilung
1 /

Aktuell

Colourbox.de / #2306
Wann muss ein Kind zu Hause bleiben?

Umgang mit Krankheits- bzw. Erkältungssymptomen

Kranke Kinder gehören nicht in die Kindertagesbetreuung, sondern sollen zu Hause betreut werden.

FHH / Foto: rawpixel/shutterstock
Kindergesundheit

Gesundheitsleitfaden für Hamburger Kindertagesstätten

Der Kita-Gesundheitsleitfaden soll Fachkräften im Umgang mit Infektionskrankheiten Sicherheit geben und...

colourbox.de
Förderung

Hamburger Umsetzung des Bundesprogramms zur Anschaffung mobiler Luftfilter

Hamburger Kindertageseinrichtungen und Großtagespflegestellen, die über schlecht zu lüftende Betreuungsräume...

Colourbox.de / #105334
Förderrichtlinie

Investitionsprogramm „Brandschutzmaßnahmen in Kitas“

Förderung Dieses Förderprogramm richtet sich an Kita-Träger, die am Kita-Gutscheinsystem nach dem...

Top Themen

pixabay.com / Gerd Altmann
Kita und Kindertagespflege

Rechtliches

Landesrahmenvertrag, Gesetze, Verordnungen und Richtlinien zur Kindertagesbetreuung in Hamburg.

Schutz des Kindeswohls

Kita-Aufsicht

Die behördliche "Kita-Aufsicht" hat die Aufgabe, möglichen Gefahren für das Wohl von Kindern in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung zu begegnen.

Meyborg
Kontakt

Kita-Trägerberatung und Kita-Bauangelegenheiten

Unterstützung und Beratung für Kitas und Träger mit dem Ziel, die Qualität der Kitas in Hamburg zu sichern und weiterzuentwickeln.

Alle Ergebnisse

Bildung

FHH
Bildung in der Kita

Perspektive Kind - Hamburger Bildungsleitlinien für die pädagogische Arbeit in Kitas

Die Bildungsleitlinien sind der verbindliche pädagogische Rahmen für alle Hamburger Kitas, damit die Kinder...

Bustamante
Fachtagung

"Miteinander und voneinander lernen!"

Etwa 700 Fachkräfte haben im November 2012 an einer Fachtagung zu den Hamburger Bildungsempfehlungen für Kitas...

Gut zu wissen

FHH / Foto: rawpixel/shutterstock
Kindergesundheit

Gesundheitsleitfaden für Hamburger Kindertagesstätten

Der Kita-Gesundheitsleitfaden soll Fachkräften im Umgang mit Infektionskrankheiten Sicherheit geben und Verlässlichkeit für Eltern schaffen.

Bustamante

Kita-Plus-Programm

Kita-Plus fördert Kitas, die aufgrund der sozialen oder kulturellen Heterogenität besonders herausgefordert sind, den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder und Familien gerecht zu werden.

www.colourbox.de / Syaheir Azizan
Schwerpunkte

Jahresprogramm 2025

Veranstal­tun­gen und Se­mi­na­re für so­zi­al­pä­da­go­gi­sche Fach- und Füh­rungs­kräfte.

Fachinformationen von A bis Z

colourbox.de
Kita

Landesrahmenvertrag Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen

Landesrahmenvertrag und Beschlüsse der Vertragskommission. Die Beschlüsse Beschlüsse sind für alle Träger verbindlich, die dem Vertrag beigetreten sind.

Broschüre und Film (mehrsprachig)

Ein Kita-Platz für unser Kind

Infos für Eltern in leichter deutscher Sprache sowie in mehreren Sprachen über die Vorteile der Kita-Betreuung.

Ratgeber

Kinderbetreuung in Hamburg - Ein Ratgeber für Unternehmen

Vorwort und Inhaltsverzeichnis der Broschüre mit Anregungen und Praxisbeispielen zur betrieblich unterstützten Kinderbetreuung.

Meyborg
Übersicht

Weitere Publikationen zur Kindertagesbetreuung

Hier finden Sie weitere Publikationen zur Kindertagesbetreuung.

Alle Ergebnisse