Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Kindertagespflege Handbuch Großtagespflege

Interne Organisation

Modell Foto: Colourbox.de
Handbuch Großtagespflege

Zusammenarbeit

Bei der Gestaltung der Zusammenarbeit in einer Großtagespflegestelle sollten bestimmte Regelungen und Grundsätze berücksichtigt werden.

JMG / pixelio.de
Handbuch Großtagespflege

Vertretungsregelungen und Betreuungszeiten

Wie organisieren Sie die Vertretung in Urlaubszeiten, Krankheits- oder anderen Notfällen? Wie gestalten Sie die Betreuungszeiten? Hierzu sollten Sie mit Ihren PartnerInnen aus Ihrer Großtagespflegestelle gemeinsame Vereinbarungen treffen.

Benjamin Klack / pixelio.de
Handbuch Großtagespflege

Finanzierungsplan und Versicherungen

Mit einem Finanzierungsplan verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welche Einnahmen und Ausgaben Sie als Tagespflegeperson in einer Großtagespflegestelle haben werden und wie viel Sie verdienen können.

Thorben Wengert / pixelio.de
Handbuch Großtagespflege

„Mietzuschuss“ für Großtagespflege: Sachkostenpauschale 2

Für Tagespflegepersonen, die in einer Großtagespflegestelle in extra angemieteten Räumen tätig sind, gibt es die Möglichkeit einer erhöhten Sachkostenpauschale (SK 2), die einen pauschalen Zuschuss für Mietzahlungen beinhaltet.

Rainer Sturm / pixelio.de
Handbuch Großtagespflege

Information, Beratung und Schulung

Zum Thema Finanzierungsplanung sollten Sie sich informieren und beraten lassen, bevor Sie eine Großtagespflegestelle gründen. Auch die Teilnahme an Schulungen kann nützlich sein.

Colourbox.de
Handbuch Großtagespflege

Information, Beratung und Schulung zur internen Organisation

Zur weiteren Information und Beratung können Sie sich an Ihre Tagespflegebörse wenden. Zu den Themen Gründung und Organisation von Großtagespflegestellen werden auch spezielle Schulungen vom Sozialpädagogischen Fortbildungszentrum angeboten.

Colourbox.de/#251530
Handbuch Großtagespflege

Pädagogische Konzeption

Für die Gründung einer Großtagespflegestelle ist die Entwicklung einer gemeinsamen Pädagogischen Konzeption wichtig. Wie kann so eine Konzeption aussehen und was ist bei der Erstellung zu berücksichtigen?

pixabay.com / Gerd Altmann
Handbuch Großtagespflege

Rechtsform einer Großtagespflegestelle

Was passiert, wenn eine Tagespflegeperson abspringt oder die vereinbarten Leistungen nicht erbringt? Wie können Sie sicherstellen, dass Ihre finanziellen Investitionen nicht verloren gehen? Diese Fragen können Sie als "GbR" mit der Formulierung eines Gesellschaftsvertrags klären.