Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Kindertagespflege Handbuch Großtagespflege
Handbuch Großtagespflege

Erstellung einer Pädagogischen Konzeption

Für die Gründung einer Großtagespflegestelle ist die Entwicklung einer gemeinsamen Pädagogischen Konzeption wichtig. Wie kann so eine Konzeption aussehen und was ist bei der Erstellung zu berücksichtigen?

Colourbox.de/#251530

Pädagogische Konzeption als Orientierung für Ihre Arbeit

Eine Pädagogische Konzeption ist durch die Kindertagespflegeverordnung für eine Großtagespflegestelle vorgeschrieben. Sie dient auch Ihnen selbst und den Eltern Ihrer Tageskinder zur besseren Orientierung. Sie ist in schriftlicher Form der Ausdruck Ihrer Arbeit.

Als Hilfestellung kann Ihnen der Leitfaden zur Erstellung einer Pädagogischen Konzeption (PDF, 440 KB) dienen. Mit dem Leitfaden können Sie Schritt für Schritt einen möglichen Aufbau einer Pädagogischen Konzeption nachvollziehen und ihn als Vorlage für Ihre eigene Arbeit verwenden.

Auf folgende Aspekte sollten Sie dabei im Wesentlichen eingehen:

  • Zielgruppe
  • Rahmenbedingungen
  • Ziele der pädagogischen Arbeit
  • Formen pädagogischer Arbeit
  • Exemplarischer Tagesablauf
  • Ziele und Formen der Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Zusammenarbeit untereinander
  • Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
  • Fortbildung und Qualitätssicherung

Information, Beratung und Schulung

Ihre Tagespflegebörse berät Sie bei der Erstellung Ihrer Pädagogischen Konzeption.

Download

Leitfaden zur Erstellung einer Pädagogischen Konzeption (barrierefreie Datei, 9 Seiten)

PDF herunterladen [PDF, 147,7 KB]