Zur Gründung einer Großtagespflegestelle brauchen Sie mindestens eine andere Tagespflegeperson als Partner oder Partnerin, mit der Sie gemeinsam die Kindertagespflege durchführen.
Falls Sie noch keinen Partner oder Partnerin haben, ist es wichtig, sich diese Kindertagespflegeperson gut auszusuchen und daraufhin zu prüfen, ob sie zu Ihnen und Ihren Vorstellungen von pädagogischer Arbeit mit Kindern sowie von organisatorischer und inhaltlicher Zusammenarbeit im Team entspricht.
Tipps für die Suche
Um andere Tagespflegepersonen kennenzulernen und gegebenenfalls als Partner oder Partnerin für eine Großtagespflegestelle zu finden, empfiehlt es sich,
Treffen von Kindertagespflegepersonen, zum Beispiel Stadtteilgruppen, aufzusuchen. Fragen Sie bei Ihrer Tagespflegebörse oder dem Verein "Hamburger Tagesmütter und -väter e.V." nach, inwieweit es solche Gruppen und Treffen gibt.
Informations- und Fortbildungsveranstaltungen der Tagespflegebörse, des Sozialpädagogischen Fortbildungszentrums oder der zuständigen Fachbehörde (Sozialbehörde) zu besuchen.
Schwarze Bretter oder Infostellwände in den Tagespflegebörsen oder auch in anderen Einrichtungen zu nutzen.
Die Online-Suche des Vereins "Hamburger Tagesmütter und -väter e.V." unter Kollege/in suchen & finden zu nutzen.
Die Online-Suche des Vereins "Hamburger Tagesmütter und -väter e.V." zu nutzen.
Ihre Tagespflegebörse hilft Ihnen bei der Suche und der Vermittlung von passenden Partnern!