Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Kindertagespflege Handbuch Großtagespflege
Handbuch Großtagespflege

Suche nach Kindertagespflege-Partnern

Wenn Sie zusammen mit einer oder mehreren Kindertagespflegepersonen eine Großtagespflegestelle gründen wollen, sollten Sie gemeinsame Vorstellungen von Ihrer zukünftigen Arbeit haben. Für die Suche nach einem passenden Partner oder einer passenden Partnerin für Ihren Kindertagespflege-Zusammenschluss finden Sie hier Hilfestellungen, Infos und Adressen.

Kindertagespflege
Kindertagespflege Modell Foto: Colourbox.de

Zur Gründung einer Großtagespflegestelle brauchen Sie mindestens eine andere Tagespflegeperson als Partner oder Partnerin, mit der Sie gemeinsam die Kindertagespflege durchführen.

Falls Sie noch keinen Partner oder Partnerin haben, ist es wichtig, sich diese Kindertagespflegeperson gut auszusuchen und daraufhin zu prüfen, ob sie zu Ihnen und Ihren Vorstellungen von pädagogischer Arbeit mit Kindern sowie von organisatorischer und inhaltlicher Zusammenarbeit im Team entspricht.

Tipps für die Suche

Um andere Tagespflegepersonen kennenzulernen und gegebenenfalls als Partner oder Partnerin für eine Großtagespflegestelle zu finden, empfiehlt es sich,

  • Treffen von Kindertagespflegepersonen, zum Beispiel Stadtteilgruppen, aufzusuchen. Fragen Sie bei Ihrer Tagespflegebörse oder dem Verein "Hamburger Tagesmütter und -väter e.V." nach, inwieweit es solche Gruppen und Treffen gibt.

  • Informations- und Fortbildungsveranstaltungen der Tagespflegebörse, des Sozialpädagogischen Fortbildungszentrums oder der zuständigen Fachbehörde (Sozialbehörde) zu besuchen.

  • Schwarze Bretter oder Infostellwände in den Tagespflegebörsen oder auch in anderen Einrichtungen zu nutzen.

  • Die Online-Suche des Vereins "Hamburger Tagesmütter und -väter e.V." unter Kollege/in suchen & finden zu nutzen.

  • Die Online-Suche des Vereins "Hamburger Tagesmütter und -väter e.V." zu nutzen.

Ihre Tagespflegebörse hilft Ihnen bei der Suche und der Vermittlung von passenden Partnern!

Zum Weiterlesen

JMG / pixelio.de
Handbuch Großtagespflege

Vertretungsregelungen und Betreuungszeiten

Wie organisieren Sie die Vertretung in Urlaubszeiten, Krankheits- oder anderen Notfällen? Wie gestalten Sie die Betreuungszeiten? Hierzu sollten Sie mit Ihren PartnerInnen aus Ihrer Großtagespflegestelle gemeinsame Vereinbarungen treffen.

Modell Foto: Colourbox.de
Handbuch Großtagespflege

Gründung einer Großtagespflegestelle

Alle wichtigen Informationen zur Gründung einer Großtagespflegestelle haben wir hier auf einen Blick zusammengefasst.

Meyborg
Handbuch Großtagespflege

Kriterien für die Raumsuche

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für die Großtagespflege sind? Was ist aus pädagogischer und sicherheitstechnischer Sicht bei der Lage und Ausstattung der Räume besonders zu beachten?