
Beim Gestationsdiabetes ist der Körper der Schwangeren nicht mehr in der Lage, den Blutzuckerspiegel annähernd stabil zu halten.
Eine Reihe von Risikofaktoren spielen bei der Entstehung eine entscheidende Rolle: Alter über 45 Jahre, die genetische Disposition, Adipositas oder eine sehr starke Gewichtszunahme während der Schwangerschaft.
Inhalt des Faktenblattes sind unter anderem Trends aus der EQS Perinatalerhebung, Zahlen zur Verbreitung der Gestationsdiabetes sowie der Entwicklung der Körpergewichtszunahme in der Schwangerschaft.
Datengrundlage bilden die Perinataldaten der Landesgeschäftstelle Qualitätssicherung (EQS) – EQS Geburtshilfe 2002-2017; EQS Sonderanalyse 2014-2016 (Schwangere mit Hamburger Wohnsitz, ca. 17.500/Jahr).