Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Gesundheitsförderung Hitzeschutz
Hitzeschutz

Was tun bei Sommerhitze?

Heiße Tage sind eine Herausforderung für den Körper – achten Sie deshalb auf vorbeugenden Hitzeschutz.

FHH

Die wichtigsten Verhaltenstipps im Kurzüberblick:

  • Trinken Sie regelmäßig, auch ohne Durst – am besten Wasser oder ungesüßte Tees. Ideal: 1,5–2 Liter täglich, bei großer Hitze mehr.
  • Vermeiden Sie körperliche Belastung, insbesondere zwischen 11 und 16 Uhr. Verschieben Sie Erledigungen und sportliche oder anstrengende Tätigkeiten auf den frühen Morgen oder Abend.
  • Halten Sie sich in kühlen Räumen auf und nutzen Sie öffentliche klimatisierte Orte, wenn es zuhause zu warm wird. Befeuchten Sie Ihre Haut und/oder Kleidung.
  • Lüften Sie sinnvoll: Öffnen Sie die Fenster nur in den kühlen Morgen- und Abendstunden und verdunkeln Sie die Räume tagsüber.
  • Tragen Sie luftige, helle Kleidung und bedecken Sie Ihren Kopf im Freien mit einem Sonnenhut oder Tuch.
  • Benutzen Sie Sonnenschutzmittel: Am besten wasserfest mit hohem Lichtschutzfaktor, rechtzeitig und cremen Sie nach.
  • Essen Sie leicht: Frisches Obst, Gemüse, kleinere Mahlzeiten.

Lassen Sie niemanden in geparkten Fahrzeugen zurück: Selbst bei mäßigen Außentemperaturen kann sich das Wageninnere in kürzester Zeit lebensgefährlich aufheizen. Dies gilt besonders für Kinder, ältere Menschen und Tiere selbst während kurzer Erledigungen.

  • Auch Tiere brauchen Schutz: Stellen Sie frisches Wasser bereit, lassen Sie Tiere nie im Auto zurück und achten Sie auf Schattenplätze. Gassigehen nur morgens oder abends.
  • Hilfsbereit im Alltag: Achten Sie besonders auf alleinlebende, pflegebedürftige oder hilfsbedürftige Menschen. Ein Anruf oder Besuch kann Leben retten.
  • Medikamenteneinnahme: Halten Sie Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin vor Beginn der Sommersaison.

Weiterführende Links

Kontakt

Jennifer Raddy
Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration
E-Mail: hitzeschutz@soziales.hamburg.de

Download

Merkblatt "Verhaltensempfehlungen bei Hitze"

PDF herunterladen [PDF, 172,1 KB]

Merkblatt "Sommerhitze: Säuglinge und Kleinkinder"

PDF herunterladen [PDF, 134,0 KB]

Merkblatt "Tipps für die Sommer-Zeit. Für Babys und kleine Kinder". Eine Information für Mütter und Väter. Geschrieben in Leichter Sprache.

PDF herunterladen [PDF, 1,6 MB]

Merkblatt "Verhaltensempfehlungen bei Hitze für ältere Menschen"

PDF herunterladen [PDF, 164,8 KB]

Merkblatt "Sommerhitze: Häusliche und stationäre Pflege"

PDF herunterladen [PDF, 149,9 KB]

Merkblatt "Gesundbleiben bei Sommerhitze: Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes"

PDF herunterladen [PDF, 102,7 KB]

Merkblatt Sommerhitze - Säuglinge und Kleinkinder (Englisch): Tips for the summer. Summer heat: infants and young children

PDF herunterladen [PDF, 84,5 KB]

Merkblatt Sommerhitze - Säuglinge und Kleinkinder (Polnisch): Wskazówki na okres letni / Letnie upały: niemowlęta i małe dzieci

PDF herunterladen [PDF, 230,1 KB]

Merkblatt Sommerhitze - Säuglinge und Kleinkinder (Russisch): Советы на лето / Летняя жара: младенцы и маленькие дети

PDF herunterladen [PDF, 248,0 KB]

Merkblatt Sommerhitze - Säuglinge und Kleinkinder (Türkisch): Yaz ayları için öneriler / Yaz sıcağı: bebekler ve küçük çocuklar

PDF herunterladen [PDF, 217,4 KB]

Merkblatt Sommerhitze - Säuglinge und Kleinkinder (Farsi)

PDF herunterladen [PDF, 71,5 KB]

Zum Weiterlesen

Colourbox.de
Hitzeschutz

Notfalltipps

Langanhaltende hohe Temperaturen können zu verschiedenen Hitzeerkrankungen führen. Durch das rechtzeitige Erkennen und dem Ergreifen von geeigneten Erste-Hilfe-Maßnahmen können schwere gesundheitliche Folgen verhindert werden.

FHH / Foto: Christian Lue auf Unsplash
Hitzeschutz

Hitzeaktionsplan Hamburg

Hamburg stellt sich auf und stärkt mit dem „Hitzeaktionsplan Hamburg“ den gesundheitlichen Hitzeschutz.

FHH

Kühle Orte in Hamburg

Der Sommer in Hamburg ist zum Verlieben! Wer denkt dabei nicht zuerst an Eis essen, laue Sommernächte und Elbstrandbesuche? In unserer Stadt ist immer etwas los, viele Veranstaltungen und Aktivitäten locken die Menschen insbesondere in der warmen Jahreszeit nach draußen. Für die Tage, an denen...