Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Gesundheitsförderung Publikationen
Broschüre (PDF)

Hamburger Gesundheitsförderungs- und Präventionsbericht 2023

Publikation

Bericht zur Umsetzung des Präventionsgesetzes: Schwerpunkt Psychosoziale Gesundheit.

Titelblatt der Broschüre mit Gruppenfoto von Menschen unterschiedlichen Alters
FHH / Colourbox.de/Peopleimages.com
Titelblatt: Hamburger Gesundheitsförderungs- und Präventionsbericht 2023
Titelblatt: Hamburger Gesundheitsförderungs- und Präventionsbericht 2023 FHH / Colourbox.de/Peopleimages.com

Der Gesundheitsförderungs- und Präventionsbericht zeigt auf, wie die Hamburgerinnen und Hamburger konkret vom „Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention“ (kurz: Präventionsgesetz) profitieren konnten. Schwerpunkt des Berichts ist die psychosoziale Gesundheit.

Wie steht es um die Lebensqualität der Menschen in Hamburg? Fühlen sich die Hamburgerinnen und Hamburger überwiegend gesund? Für wie viele Menschen spielen depressive Symptome oder Ängste im Alltag eine Rolle? Und welche Personengruppen sind vor allem betroffen? – Fragen, auf die die Gesundheitsberichterstattung anhand von Daten aus zwei großen Langzeitstudien Antworten gibt.

Ein Großteil des Berichts widmet sich den Angeboten, die im Rahmen des Präventionsgesetzes geschaffen oder fortgeführt werden konnten. Dies reicht von Angeboten für Kinder und Jugendliche („Gesund aufwachsen“) über Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung („Gesund leben und arbeiten“) zu Angeboten für Seniorinnen und Senioren („Gesund alt werden“).

Der Bericht richtet sich an Fachpersonen aus Gesundheitswesen, Verwaltung und Politik genauso sowie an die interessierte Öffentlichkeit.

Download

Hamburger Gesundheitsförderungs- und Präventionsbericht 2023

PDF herunterladen [PDF, 2,0 MB]

Anhang zu den Beiträgen der Gesundheitsberichterstattung (Hamburger Gesundheitsförderungs- und Präventionsbericht 2023)

PDF herunterladen [PDF, 404,8 KB]