
So kann ein Pflegekurs dazu beitragen, den Pflegealltag besser und sicherer zu bewältigen, und das kommt auch dem pflegebedürftigen Menschen zu Gute.
Weitere hilfreiche Bestandteile solcher Kurse können zum Beispiel die Unterstützung bei seelischen und körperlichen Belastungen, der Erfahrungsaustausch der Pflegepersonen untereinander sowie die Beratung über sinnvolle Hilfsmittel sein.
Für Angehörige von Menschen mit Demenz gibt es spezielle Schulungen, die Unterstützung im Umgang mit den Verhaltens- und Persönlichkeitsveränderungen der Erkrankten geben und unter anderem Kommunikationstechniken vermitteln.
Die Kurse sind in der Regel kostenlos. Um die Suche nach einer passenden Schulung zu erleichtern, gibt es eine Liste mit aktuellen Schulungsangeboten (siehe unten).
Außerdem bieten viele ambulante Pflegedienste Schulungen in der Wohnung der Kunden an, die von der Pflegekasse finanziert werden.