Die Angehörigenbefragung, die die Sozialbehörde vom 27. März bis Ende Mai 2023 durchgeführt hat, dient drei Zielen:
- Die Ergebnisse sollen Pflegebedürftigen und Angehörigen auf der Suche nach einem Pflegeheim helfen und ihnen entscheidungsrelevante Informationen geben.
- Die veröffentlichten Befragungsdaten sollen auch den Einrichtungen als systematische Rückmeldung zu ihrer Arbeit und Anstoß für Verbesserungen dienen.
- Die Ergebnisse sollen außerdem die Arbeit der zuständigen Aufsichtsbehörden unterstützen.
Zum Einsatz kommt ein auf wissenschaftlicher Grundlage erarbeiteter Fragebogen der „Weissen Liste“, einem Projekt der Bertelsmann Stiftung, welcher nach der Befragung im Jahr 2019 nochmals überarbeitet wurde.
Mit der Durchführung und Auswertung wurde das Statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein beauftragt.