Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Soziales Bildungspaket
Bildungspaket

Neues Online-Portal für Sportvereine ab 1. Mai 2025

Ab dem 1. Mai 2025 richtet die Sozialbehörde ein neues Online-Portal ein, über das Sportvereine ihre Mitgliedsbeiträge für bildungs- und teilhabeberechtigte Kinder und Jugendliche einfach und schnell mit dem Bezirksamt Eimsbüttel abrechnen können.

Colourbox.de / #864

Informationen zum neuen Online-Portal

Zum Einsatz kommt eine von der Sozialbehörde bereits erprobte Software. Die spezifischen Anforderungen für die Abrechnung der Mitgliedsbeiträge wurde in mehreren Workshops mit Hamburger Sportvereinen und der Hamburger Sportjugend (HSJ) ermittelt.

Die Vorteile des neuen Verfahrens auf einen Blick:

  • Kein Erstellen von Excel-Listen mehr
  • Nur einmalige Dateneingabe notwendig
  • Bearbeitungsstatus (Antrag bearbeitet, ausgezahlt etc.) jederzeit einsehbar
  • Klare Übersicht anstehender Aufgaben
  • Kommunikation im Online-Portal zu den Vorgängen

Die Sozialbehörde bietet mehrere Schulungstermine an, in denen Sie sich unverbindlich einen Eindruck über das Online-Portal verschaffen können. Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail mit Ihrem Wunsch-Termin an: skt-abrechnung-sport@soziales.hamburg.de

Folgende Termine stehen zur Verfügung:

  • 09.04.2025, 17-18:30 Uhr
  • 15.04.2025, 17-18:30 Uhr
  • 24.04.2025, 17-18:30 Uhr
  • 28.04.2025, 17-18:30 Uhr
  • 29.04.2025, 17-18:30 Uhr

Wenn Sie das Online-Portal zukünftig nutzen möchten, wird die Sozialbehörde Sie für die Nutzung freischalten. Hierzu senden Sie bitte möglichst frühzeitig eine E-Mail mit dem Namen, Vornamen und der E-Mailadresse der Person, die bei Ihnen die Abrechnung durchführen wird, an skt-abrechnung-sport@soziales.hamburg.de.

Wichtig

Grundsätzlich stehen Ihnen weiterhin die zwei bekannten Abrechnungsmöglichkeiten von Mitgliedsbeiträgen der bildungs- und teilhabeberechtigten Kinder und Jugendlichen zur Verfügung: Entweder Sie rechnen diese direkt mit dem Bezirksamt Eimsbüttel ab (sogenannte Direktabrechnung) oder Sie fordern sie von den Leistungsberechtigten selbst.

Die Direktabrechnung kann ab 1. Mai 2025 ausschließlich über das Online-Portal erfolgen. Sammelabrechnungen in Form von Excel-Listen sind dann nicht mehr möglich.

Noch Fragen?

Für alle Fragen rundum das neue Verfahren erreichen Sie uns unter: skt-abrechnung-sport@soziales.hamburg.de

Für alle anderen Fragen zum Abrechnungsverfahren wenden Sie sich an die Abrechnungsstelle des Bezirksamtes Eimsbüttel unter: bildungundteilhabe@eimsbuettel.hamburg.de

Weiterführende Informationen für Sportvereine, die bereits an der Direktabrechnung teilnehmen und zum 1. Mai 2025 nahtlos auf das neue Online-Portal umsteigen möchten, finden Sie in dem unten angefügten Info-Schreiben.

Download

Informationsschreiben für Sportvereine: Einführung eines Online-Portals zur Abrechnung von Sportvereinsmitgliedschaften für bildungs- und teilhabeberechtigte Kinder und Jugendliche

PDF herunterladen [PDF, 82,3 KB]