Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Soziales Freiwilliges Engagement
BFD

Für alle Altersgruppen

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist eine der Formen des freiwilligen Bildungsjahres. Er steht als Engagementangebot des Bundes alle Generationen offen und bietet eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.

Colourbox

Das Freiwilligenjahr BFD bietet breite Einsatzbereiche. Neben sozialen Bereichen und dem Umweltschutz sind Sport, Kultur, Integration sowie Zivil- und Katastrophenschutz mögliche Einsatzfelder.

Zielgruppen

Der BFD richtet sich insbesondere an Menschen, die

  • nach Schule oder Studium praktisch tätig sein möchten,
  • Zeit bis zum Studien- oder Ausbildungsbeginn sinnvoll überbrücken möchten,
  • noch nicht genau wissen, in welche Richtung es beruflich gehen soll und neue Arbeitsgebiete kennen lernen möchten,
  • berufstätig sind, sich aber umorientieren möchten,
  • ohne Druck Arbeitserfahrung sammeln möchten,
  • im Rahmen einer Auszeit andere Menschen unterstützen möchten oder
  • sich nach dem Berufsleben für das Gemeinwohl engagieren möchten.

Aufgabenbereiche

Die Aufgaben finden sich insbesondere im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich sowie im Bereich des Sports, der Integration und des Zivil- und Katastrophenschutzes. Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel

  • Entwicklung und Begleitung von kulturellen Angeboten,
  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, oder Seniorinnen und Senioren,
  • Erarbeitung von umweltpädagogischen Angeboten,
  • Mitarbeit im Zivil- und Katastrophenschutz.

Einsatzstellen

Der Einsatz findet zum Beispiel statt in

  • Kultureinrichtungen und -vereinen,
  • Pflege- und Senioreneinrichtungen,
  • Kindertagesstätten,
  • Schulen,
  • Sportvereinen,
  • Mehrgenerationenhäusern
  • Einrichtungen des Tier-, Umwelt- und Naturschutzes.

Einen guten Überblick bietet die bundesweite Übersicht der Einsatzstellen.

Es ist darüber hinaus ratsam, direkt bei den Trägern und Einsatzstellen der anderen Freiwilligendienste nachzufragen, ob die auch den Bundesfreiwilligendienst anbieten.

Auch bei der Stadt Hamburg ist ein Freiwilligenjahr möglich. Hier findest Du alle Informationen und Rahmenbedingungen für Ihren Bundesfreiwilligendienst bei den städtischen Einsatzstellen.

Weitere Informationen

www.bundesfreiwilligendienst.de 

Zum Weiterlesen

FHH
Engagement - Botschaften

Newsletter für das freiwillige Engagement

Liebe Leserinnen und Leser, wir begrüßen Sie zur zweiten Ausgabe der Engagement - Botschaften 2025

AdobeStock - Konstantin Yuganov, Deagreez
Wahlhelferheld:in

Erfahrungsbericht einer Wahlhelferin – von „Ich hab‘ da was gefunden“ zur Wahlbezirksleitung

Wie wird man Wahlhelfende und was macht man da eigentlich

Dilek Acil
Ausstellung

Hamburg-Nord engagiert sich

Bis zum 20. Juni gastiert die Ausstellung „Hamburg-Nord engagiert sich“ noch in der Bücherhalle Winterhude.