Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Newsletter... Engagement-Boschaften |...
eine symbolhafte Darstellung der Engagementfelder in Form einer stilisierten Blüte.
Newsletter

Engagement-Botschaften | Ausgabe Juni 2025

Der Newsletter für das freiwillige Engagement

Vorwort zur Ausgabe Juni 2025

FHH
Engagement - Botschaften

Newsletter für das freiwillige Engagement

Liebe Leserinnen und Leser, wir begrüßen Sie zur zweiten Ausgabe der Engagement - Botschaften 2025

Neues von der Engagementstrategie

Sozialbehörde
Engagement, Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Förderrichtline für gesamtstädtische Projekte: Bewerbungen möglich ab 27. Juni | Die App für die Engagement-Karte ist da

Unterstützung für gesamtstädtische Projekte in 2026, die Engagement-Karte gibt es jetzt als App und kann im Playstore heruntergeladen werden.

Aktivoli LN Hamburg
Resilienz im Engagement

Stark bleiben im Ehrenamt: Resilienz-Angebote im Haus des Engagements

Raum für dich − Neue Resilienz-Angebote im Haus des Engagements begleiten Engagierte dabei, innere Stärke zu entwickeln, Stress zu bewältigen und gut für sich selbst zu sorgen – damit Engagement auf lange Sicht gut gelingt.

Neues aus dem Engagement

D64 - Zentrum für Digitalen Fortschritt e. V.
KI im Engagement

Ein ethischer Kompass für KI in der Zivilgesellschaft entsteht!

Mehr als 40 Organisationen entwickeln gemeinsam Regeln für den demokratischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Engagementbereich.

FHH
Pflege-Engagement Verordnung

Angebote zur Unterstützung im Alltag entlasten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen

Rund 5,7 Millionen pflegebedürftige Menschen leben aktuell in Deutschland, circa 90 Tausend allein in Hamburg. Die meisten von ihnen werden von pflegenden Angehörigen betreut und gepflegt. Oft rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche.

Leben mit Behinderung Hamburg
Inklusion beim freiwilligen Engagement

Menschen mit Behinderung – sehr aktiv im freiwilligen Engagement

Freiwilliges Engagement lässt die Talente von Menschen mit Behinderung sichtbar werden.

Förderverein Splus e.V.
Patenschaften als Bildungsbrücke

Chancen eröffnen, Potenziale stärken – Splus: Studierende stärken Schüler:innen

Studierende übernehmen Verantwortung und begleiten junge Menschen auf ihrem Bildungsweg – individuell, inspirierend und mit Perspektive.

Johanniter Unfall-Hilfe
Kinderrechte

Viele junge Menschen mit und ohne Flucht- und/oder Migrationserfahrung engagieren sich in den Unterkünften für Geflüchtete

Die Lernzimmer sind ein Angebot für Kinder in den Unterkünften. Die Rechte von Kindern sind für die Engagierten ein wichtiges Thema.

AdobeStock - Konstantin Yuganov, Deagreez
Wahlhelferheld:in

Erfahrungsbericht einer Wahlhelferin – von „Ich hab‘ da was gefunden“ zur Wahlbezirksleitung

Wie wird man Wahlhelfende und was macht man da eigentlich

Lesens- und Höhrenswertes

BMFSFJ
Vierter Engagementbericht des Bundes

Schwellen zum freiwilligen Engagement – Ein kurzer Überblick

Frau Dr. Nürnberg aus unserem Referat zur Förderung des freiwilligen Engagements fasst die 13 wesentlichen Aussagen zusammen.

Universität Hamburg
Engagementforschung

Societal Impact Story: Praxisorientierte Forschungsergebnisse für das Haus des Engagements

Das Research Office for Social Innovation (ROSI) der Universität Hamburg berichtet über die gesellschaftliche Wirkung des mehrsemestrigen Lehr-Kooperations-Projektes Campus meets Community-Lab.

MGH Hamburg
Unbedingt anhören

Mehrgenerationenhäuser gehen neue Wege - Junge Künstler produzieren Popsong

In Deutschland gibt es rund 530 Mehrgenerationenhäuser als generationenübergreifende Begegnungsorte. Mit einem eigenen Popsong wollen sie bekannter werden.

Zeitspender
Eimsbüttel

Neuigkeiten aus Eimsbüttel

Neuer Newsletter für Eimsbüttel und ebenfalls neu: die Ehrenamtskoordination in Schnelsen.

Edge Workspaces
Kostenlose Meetingräume für Vereine

Non-Profit Sommer 2025

In der HafenCity unterstützt EDGE-Workspaces gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen noch bis September 2025 mit kostenfreien Meetingräumen und Coworking Spaces.

Stadtkultur Hamburg
Bundesfreiwilligendienst

Erfahrungsberichte aus dem Freiwilligenjahr in Kultur und Bildung

Vom Kulturschiff Stubnitz bis zur politischen Bildungsarbeit, Stadtkultur Hamburg zeigt die Vielfalt von soziokulturellen BFD-Projekten.

Ausschreibungen

BürgerStiftung Hamburg
Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Partizipationsfonds

Gefördert werden jetzt auch Maßnahmen, mit denen Initiativen das Engagement von Menschen mit Behinderung ermöglichen. Nächste Antragsfrist: Dienstag, 30. September 2025 Online-Infoveranstaltung: Montag, 15. September von 16 bis 17 Uhr

Stiftung "Lebendige Stadt"
Ausschreibung

Gemeinsam gegen einsam

Die Stiftung Lebendige Stadt schreibt einen Preis für Projekte aus, die zum gesellschaftlichen Miteinander beitragen und Menschen aus der Einsamkeit holen. Bewerbungsschluss: Montag, 30. Juni 2025

startsocial
Stipendien für Initiativen

Jetzt bewerben um eines von 100 startsocial-Stipendien

Initiativen haben die Chance auf vier Monate Coaching zu Weiterentwicklung, Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit oder Skalierung. Voraussetzung: Die Initiative muss soziale Probleme mit Hilfe von Ehrenamtlichen angehen. Die Bewerbungsphase endet am 10. Juli 2025

nebenan.de stiftung
Deutscher Nachbarschaftspreis 2025

Auszeichnung für engagierte Nachbarschaftsprojekte

Die nebenan.de Stiftung zeichnet Initiativen und Projekte aus, die sich für lebendige und lebenswerte Nachbarschaften einsetzen und das gesellschaftliche Miteinander stärken. Bewerbungsschluss ist Freitag, 18. Juli 2025

Terminankündigungen

AKTIVOLI-Landesnetzwerk
Fortbildung

Angebote der AKTIVOLI-FreiwiligenAkademie zum Thema Digitalisierung und KI

Die Fortbildungsangebote der AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie stehen allen Engagierten offen.

Dilek Acil
Ausstellung

Hamburg-Nord engagiert sich

Bis zum 20. Juni gastiert die Ausstellung „Hamburg-Nord engagiert sich“ noch in der Bücherhalle Winterhude.

BA Harburg
Harburg feiert Vielfalt

Das Fest für Alle auf dem Harburger Rathausplatz

Inklusion, Integration und Diversität – Bühnenprogramm mit Übersetzung in Gebärdensprache – Snacks und Getränke auf Spendenbasis. Wann: Sonntag, 6. Juli 2025 (verkaufsoffener Sonntag) von 13 bis 18 Uhr Wo: Harburger Rathausplatz

Engagement - Botschaften

Impressum

Herausgeberin: Freie und Hansestadt Hamburg Sozialbehörde Referat Öffentlichkeitsarbeit Hamburger Straße 47, 22083 Hamburg Redaktion: Referat zur Förderung des freiwilligen Engagements Technische Realisierung: Florian Giertzuch (verantwortlich gemäß MDStV) E-Mail...

Formular wird geladen ...

Archiv Engagement - Botschaften

Engagement-Boschaften | Juni - 2025

Lesen Sie hier die aktuellen Ausgaben der Engagement - Botschaften.

Engagement-Boschaften | März - 2025

Lesen Sie hier die aktuellen Ausgaben der Engagement - Botschaften.

Engagement-Boschaften | Dezember - 2024

Lesen Sie hier die Ausgabe 4/2024 der Engagement-Botschaften.

Engagement-Boschaften | September - 2024

Lesen Sie hier die Ausgabe 3/2024 der Engagement-Botschaften.

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 01 Februar 2016

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 01 Februar 2016

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 02 April 2016 (PDF, 180 KB)

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 02 April 2016

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 03 Mai 2016

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 03 Mai 2016

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 04 Juli 2016

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 04 Juli 2016

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 05 Oktober 2016

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 05 Oktober 2016

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 06 Dezember 2016

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 06 Dezember 2016

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 07 März 2017

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 07 März 2017

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 08 Mai 2017

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 08 Mai 2017

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 09 September 2017

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 09 September 2017

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 10 Februar 2018

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 10 Februar 2018

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 11 Mai 2018

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 11 Mai 2018

Archiv Newsletter Forum Flüchtlingshilfe

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 12 Juni 2018

Newsletter Forum Flüchtlingshilfe Ausgabe 12 Juni 2018

Alle Ergebnisse