Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Newsletter... Engagement-Boschaften |...
eine symbolhafte Darstellung der Engagementfelder in Form einer stilisierten Blüte.
Newsletter

Engagement-Botschaften | Ausgabe Dezember 2024

Der Newsletter für das freiwillige Engagement

Vorwort zur Ausgabe Dezember 2024

FHH
Engagement - Botschaften

Newsletter für das freiwillige Engagement

Wir begrüßen Sie zur vierten Ausgabe der Engagement - Botschaften 2024.

Neues von der Engagementstrategie

Sozialbehörde
Engagement, Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Aktueller Umsetzungsstand

6. Verleihung des Annemarie Dose Preis | Hamburger Engagementkarte – wann kommt die App?

AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg e.V.
Mitgestalten im Engagement

Engagement-Orte gemeinsam gestalten: Die neue AG im Haus des Engagements

Zwei erfolgreiche Jahre Haus des Engagements in Hamburg. Eine neu gegründete AG entwickelt Ideen für die Zukunft!

Neues aus dem Engagement

AdobeStock - Konstantin Yuganov, Deagreez
Bundestags- und Bürgerschaftswahl 2025

Freiwillige Wahlhelfende gesucht

Haltung zeigen und mithelfen. Ohne Wahlhelfende keine Wahlen, ohne Wahlen keine Demokratie.

Universität Hamburg
Wissenschaft und Praxis

Forschung für die Hamburger Engagementlandschaft

Kooperationspartner für ein praxisorientiertes Methodenseminar im Sommersemester 2025 gesucht.

Freiwilligennetzwerk Harburg
Interkulturelle Öffnung

Förderung von Vielfalt im Engagement - Erfahrungen des Freiwilligennetzwerk Harburg

Mit dem Projekt evi - engagiert.vernetzt.interkulturell hat das Freiwilligennetzwerk Harburg (FNH) in den vergangen knapp drei Jahren eine neue Zielgruppe erschlossen.

Bücherhallen Hamburg
Lesen

MEDIENBOTEN – eine Bücherhalle auf zwei Beinen

Ehrenamtliche Medienbot:innen bringen frische Literatur direkt ins Haus.

Nicht schnacken - Machen e.V.
Pragmatisches Engagement

Nicht schnacken - Machen!

Zweieinhalb Jahre nicht Schnacken sondern Machen. Spontanes Engagement für belastete Menschen. Mit Herz, Humor und Pragmatismus.

Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.
Senior:innenbetreuung

Sahne, Streusel und Kirschen für Menschen mit Demenz in Wohn-Pflege-Einrichtungen

Die Wohnpatinnen und -paten der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V. besuchen Bewohnerinnen und Bewohner mit Demenz oder anderen Erkrankungen.

THW-Jugend Hamburg-Eimsbüttel e. V.
Engagement bei der THW-Jugend

Helfen lernen und Gemeinschaft erleben im Jugendverband des Technischen Hilfswerkes

Die starken Helfer von morgen trainieren heute spielend und mit Spaß für ernste Aufgaben.

lagfa Hamburg
Engagement für Kurzentschlossene

Freiwilliges Engagement in der Advents- und Weihnachtszeit

Kurzfristige Engagementmöglichkeiten für Hamburger:innen, die sich gezielt in der Advents- und Weihnachtszeit engagieren wollen.

Lesenswert

AKTIVOLI-Landesnetzwerk
AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie

Wer suchet, der findet…. mehr!

Neues Layout und optimierte Filterfunktionen für die AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie.

Nicole Keller / KörberHaus
Publikation

Neue Orte für ein gutes Miteinander

Die Körber-Stiftung startet neue Aktivitäten für Begegnungsorte. Die Broschüre „Ein Haus für die Gemeinschaft" vermittelt beispielhaft Einblicke in Erfahrungen und Bausteine des KörberHauses in Hamburg-Bergedorf – einen Begegnungsort für alle Generationen und Kulturen.

DsiN
Digitale Teilhabe

Barrierearm informieren, austauschen und gestalten

Das Handbuch Digitale Teilhabe, das vom Deutschland sicher im Netz e.V. zusammen mit der Aktion Mensch entwickelt wurde, bietet Praxiswissen für Vereine und Engagierte.

Ausschreibungen

JUGEND für Europa
Förderung

JUGEND für Europa

Die Europäische Kommission stellt über die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps Gelder für Projekte von jungen Menschen im Alter von 13 bis 30 Jahren bereit.

HSB
Ausbildung als Sporttrainer:in

Basisqualifizierung für 49 Euro

Eine Basisqualifizierung bietet über die Übungsleiter:innen-Ausbildung einen einfachen Einstieg in die Trainer:innen-Tätigkeit im Sportverein.

Terminankündigungen

Ev.-Lutherische Kirchengemeinde St. Andreas / Bianca Ehlebracht
Solidarität

Einladung zum Nachbarschaftssingen für Menschenrechte

Mit Liedern von Frieden, und Freiheit und klassischen Volksliedern zur Winterzeit wollen wir gemeinsam ein Zeichen für Menschenrechte setzen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zum Mitsingen eingeladen. Wann: Sonnabend, 14. Dezember, 17 Uhr Wo: Hallerplatz

Leben mit Behinderung Hamburg Elternverein e.V.
Fachtag Betreuungsrecht

Dein Wille geschehe?! – aber wie?

Der Fachtag will die Kommunikation zwischen Betreuten, Betreuenden, Fachkräften, Institutionen und allen Personen anregen, die zum Gelingen selbstbestimmter rechtlicher Betreuung beitragen. Die Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. Wann: Mittwoch, 29. Januar 2025 von 12 bis 17 Uhr Wo: Rudolf-Steiner-Haus, Mittelweg 11-12 in 20148 Hamburg

AKTIVOLI-Landesnetzwerk
AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie

KI im Engagement: Grundlagen, Praxisbeispiele und Übungen

In diesem Workshop geht es um Grundlagen, Beispiele und Übungen zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Wann: Dienstag, 4. Februar, 16:30 – 19 Uhr Wo: Haus des Engagements

FA mittig engagiert
Fortbildung

Das 3 X 3 der Freiwilligenarbeit

Freiwilligenagentur Hamburg Mitte - Ein Fortbildungsangebot für Freiwilligenkoordinator:innen in 3 mal 3 Stunden . Wann: Mittwoch, 5.,12., und 19. Februar 2025 Beginn 9:30 Uhr Wo: online

Engagement - Botschaften

Impressum

Herausgeberin: Freie und Hansestadt Hamburg Sozialbehörde Referat Öffentlichkeitsarbeit Hamburger Straße 47, 22083 Hamburg Redaktion: Referat zur Förderung des freiwilligen Engagements Technische Realisierung: Florian Giertzuch (verantwortlich gemäß MDStV) E-Mail: engagement@soziales.hamburg.de Homepage: www.hamburg.de/engagement Der Bezug dieses Newsletters ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit bestellen oder abbestellen. Für Anregungen oder bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an: engagement@soziales.hamburg.de Hinweis zum Datenschutz

Formular wird geladen ...