Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Newsletter... Engagement-Boschaften |...
eine symbolhafte Darstellung der Engagementfelder in Form einer stilisierten Blüte.
Newsletter

Engagement-Botschaften | Ausgabe März 2025

Der Newsletter für das freiwillige Engagement

Vorwort zur Ausgabe März 2025

FHH
Engagement - Botschaften

Newsletter für das freiwillige Engagement

Liebe Leserinnen und Leser, wir begrüßen Sie zur ersten Ausgabe der Engagement - Botschaften 2025.

Neues von der Engagementstrategie

Sozialbehörde
Engagement, Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Förderrichtlinie Freiwilliges Engagement in den Bezirken bis Ende 2025 verlängert

Förderrichtlinien ermöglichen finanzielle Unterstützung für Projekte des freiwilligen Engagements in Hamburg.

AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg e.V.
Engagementförderung

Neue Angebote im Haus des Engagements: Mehr Unterstützung für Engagierte

Mehr als Räume: Das Haus des Engagements bietet Hamburgs Engagierten Beratung, Weiterbildung und kreative Werkstätten – alles für eine starke und bunte Community.

Neues aus dem Engagement

BA Harburg/arianfotograf
Würdigung und Anerkennung für freiwilliges Engagement

Dankesveranstaltung für freiwillig Engagierte aus dem Bezirk Harburg

Am internationalen Tag des Ehrenamts fand im Bezirk Harburg ein Dankesfest für Ehrenamtliche statt.

Bündnis gegen Einsamkeit in Hamburg (BgEH)
Einsamkeit

Kraftvoller Start für das „Bündnis gegen Einsamkeit in Hamburg (BgEH)“

Einsamkeit kann jede und jeden treffen. Das Gute ist: Jede und jeder kann etwas gegen Einsamkeit tun! Das „Bündnis gegen Einsamkeit in Hamburg (BgEH)“ formuliert Ziele für eine übergreifende Strategie und lädt zum Mitwirken ein.

LAB-Lange Aktiv Bleiben
Aktiver Ruhestand

Lange Aktiv Bleiben e.V. – ein Selbsthilfe-Verein (nicht nur) für Seniorinnen und Senioren

Der Verein ermöglicht sowohl jüngeren als auch älteren Menschen ein freiwilliges Engagement für und mit Seniorinnen und Senioren.

Bücherhallen Hamburg
Bücherhallen-Karten für Elternlots:innen

Kostenlose Bücherhallen-Karten für ehrenamtliche Elternlots:innen und deren Kinder

Elternlots:innen sowie Stadtteilmütter und -väter können von den Bücherhallen Hamburg kostenfreie Bücherhallen-Karten erhalten

SDW - Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Nachhaltigkeit

Finde dein nachhaltiges Engagement

Die Plattform VOLUNTY bietet zahlreiche Möglichkeiten für junge Menschen, die sich für ein nachhaltiges Hamburg engagieren möchten.

Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU)
Naturschutz

Hamburgs Storchenvater - freiwillig engagiert seit fast 50 Jahren

Jürgen Pelch kümmert sich um die Störche unserer Hansestadt und verteidigt ihren immer weiter schrumpfenden Lebensraum.

Lesenswert

www.bmfsfj.de
Berichterstattung des Bundes

Vierter Engagementbericht der Bundesregierung veröffentlicht

Der Bericht liefert Anregungen und Handlungsempfehlungen, wie Zugangshürden des freiwilligen Engagements durch geeignete Rahmenbedingungen abgebaut werden können.

www.bmfsfj.de
Engagementförderung des Bundes

Engagementstrategie des Bundes unter breiter Beteiligung der Zivilgesellschaft erarbeitet.

Die neu vorgestellte Engagementstrategie des Bundes dient als Orientierung für die Engagementpolitik in den kommenden Jahren. Durch die Definition von fünf strategischen Zielen sollen die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement verbessert, bestehende Strukturen gestärkt und neue Impulse für gesellschaftliche Teilhabe gesetzt werden.

Ausschreibungen

Patriotische Gesellschaft von 1765
Preisvergabe

Die Sigrid + Klaus Curth-Stiftung vergibt in Kooperation mit der Patriotischen Gesellschaft erstmalig den Preis für Stadtakteure

Der Fokus liegt auf dem Thema „Stadtgesundheit” als Querschnittaufgabe im sozialen Wandel der Großstadt. Bewerben können sich als gemeinnützig anerkannte Einrichtungen oder Initiativen Freiwilliger in gemeinnütziger Trägerschaft die in Hamburg tätig sind. Bewerbungsfrist: Freitag, 14. März 2025

FHH
Freiwilligendienste in Hamburg

Jetzt informieren und bewerben

Die Bewerbungsphase 2025/26 für ein Freiwilliges Soziales oder Ökologisches Jahr und den Bundesfreiwilligendienst hat begonnen.

BürgerStiftung Hamburg
Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Partizipationsfonds

Der Partizipationsfonds unterstützt Menschen mit Behinderungen und ihre Verbände dabei, gleichberechtigt an öffentlichen Angelegenheiten teilzuhaben. Die nächste Antragsfrist ist am Montag, 31. März 2025

Terminankündigungen

KUNSTKLINIK
Ausstellung

Ausstellung zum freiwilligen Engagement in Hamburg-Nord

Noch bis Donnerstag, 13. März 2025 zeigt die Kunstklinik in Eppendorf die Wanderausstellung „Hamburg-Nord engagiert sich | freiwillig.engagiert.vernetzt“. Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.

Kulturhaus Eidelstedt e.V.
Internationale Wochen gegen Rassismus

Eimsbüttel gegen Rassismus

An den Internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligt sich unter dem Motto „Menschenwürde schützen!“ in Eimsbüttel ein breites Netzwerk mit rund 25 Veranstaltungen. Montag, 17. bis Sonntag 30. März 2025

AKTIVOLI-Landesnetzwerk
Fortbildung

KIWi Frühstück und mehr bei der AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie

Interessante Workshops zu KI, Fake News und Smartphone

HWC
Hamburg braucht Talente

Jobmesse für Menschen mit Migrationsbezug - Hamburg als Arbeitgeberin

Ein Job oder eine Ausbildung bei der Stadt Hamburg? Das Hamburg Welcome Center stellt die Angebote vor. Wann: Sonnabend, 12. April 2025, von 11 bis 15 Uhr Wo: Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, Mentorinnen und Mentoren sind ebenfalls herzlich willkommen.

passage gGmbH
Diskussionsveranstaltung

Treffpunkt Rathauspassage: Was wäre Hamburg ohne Ehrenamtliche?

Kooperationsveranstaltung der Rathauspassage Hamburg, des Hamburger Spendenparlamentes und des Diakonischen Werkes Hamburg. Impulsvortrag von Dr. Stephan Reimers, Podiumsdiskussion u.a. mit Staatsrätin Petra Lotzkat und weiteren Gästen. Montag, 7. April 2025, 19:30 – 21:30 Uhr Rathauspassage

Engagement Dock
Künstliche Intelligenz

Engagement Dock extra: KI goes Engagement

Christian Heise von der Hamburg Media School zeigt im Rahmen der Eingeloggt!-Woche wie KI soziale Projekte bereichern und Freiwillige unterstützen kann. Wann: Donnerstag, 27. März 2025, von 17 – 19 Uhr Wo: Frei Raum im KörberHaus, Bergedorf Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten.

AKTIVOLI-Landesnetzwerk
Save the Date

AKTIVOLI-Fachtag „Zukunft des Engagements“

Herausforderungen und Best Practice im Engagement der Gegenwart aus und ein gemeinsamer Blick in die Zukunft des Engagements in Hamburg! Mittwoch, 4. Juni 2025, 13 – 18 Uhr

Engagement - Botschaften

Impressum

Herausgeberin: Freie und Hansestadt Hamburg Sozialbehörde Referat Öffentlichkeitsarbeit Hamburger Straße 47, 22083 Hamburg Redaktion: Referat zur Förderung des freiwilligen Engagements Technische Realisierung: Florian Giertzuch (verantwortlich gemäß MDStV) E-Mail: engagement@soziales.hamburg.de Homepage: www.hamburg.de/engagement Der Bezug dieses Newsletters ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit bestellen oder abbestellen. Für Anregungen oder bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an: engagement@soziales.hamburg.de Hinweis zum Datenschutz

Formular wird geladen ...