Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Newsletter... Engagement-Boschaften |...
eine symbolhafte Darstellung der Engagementfelder in Form einer stilisierten Blüte.
Newsletter

Engagement-Botschaften | Ausgabe September 2024

Der Newsletter für das freiwillige Engagement

Vorwort

FHH
Engagement - Botschaften

Newsletter für das freiwillige Engagement

Wir begrüßen Sie zur ersten Ausgabe der Engagement - Botschaften nach der Umstellung des Redaktionssystems.

Neues von der Engagementstrategie

FHH
Engagement, Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Kurzer Rückblick auf das Forum WIR

Nach fast zwei Jahren wurde die Kulturfabrik Kampnagel wieder zum Podium für das große Forum WIR in Hamburg.

FHH
Anerkennung / Engagementförderung in Hamburg

Erfolgreicher Start für die Hamburger Engagement-Karte

Aktuell sind schon rund 7.500 Anträge eingegangen. Die Zahl der Bonusangebote wächst stetig.

Neues aus dem Engagement

Nina Laible
Achtsamkeit

Freiwillige Helferinnern und Helfer unterstützten die Awareness-Arbeit während der UEFA EURO 2024

Während der Europameisterschaft waren auf der Hamburger Fan Zone erstmals Awareness-Teams im Einsatz.

LAGFA-Arbeitsgemeinschaft Hamburger Freiwilligenagenturen
Nachbarschaftshilfe

DA NICH’ FÜR – Neue Nachbarschaftshilfe für Hamburg im Aufbau

Die künftige Nachbarschaftshilfe DA NICH‘ FÜR der Hamburger Freiwilligenagenturen. Kostenlos, engagiert, verbindend.

ASB
Besuchsangebote gegen Einsamkeit

Menschen erzählen die Glücksgeschichten ihres Lebens

Gesucht werden sowohl Menschen die Glücksgeschichten erzählen, als auch Engagierte die ihnen zuhören und die Geschichten aufschreiben.

Herzliches Lokstedt e.V.
Integration und Patenschaften

Integration gemeinsam und auf Augenhöhe gestalten

Der erste Schritt (sich kennenzulernen) ist die Begegnung. Wie das gelingt und wie alle dabei mitmachen können berichtet Frau Thaker vom Herzliches Lokstedt e.V. (und warum alle dabei mitmachen sollten).

Kulturhaus Eidelstedt
Interkulturelle Begegnung

Interkulturelles Kochen im Kulturhaus Eidelstedt

Im Kulturhaus Eidelstedt begegnen sich engagierte Menschen mit und ohne Migrationserfahrung zum gemeinsamen Kochen, Essen und Rezepte tauschen.

Sprachbrücke Hamburg
Sprachförderung

Gas geben für die Integration - Ehrenamtliche für das Sprachbrücken-Mobil gesucht 

Das neue Sprachbrücken-Mobil steuert dezentrale Wohnquartiere mit eingeschränktem ÖPNV-Anschluss an.

Lesenswert

Nicole Keller
Raumangebot & Veranstaltungsort

Kostenlos nutzbarer Frei Raum im KörberHaus

Der Frei Raum im KörberHaus bietet Engagierten 50m² für Veranstaltungsangebote. Jetzt neu: Der Raum kann auch für nicht-organisiertes Engagement genutzt werden.

AKTIVOLI
Podcast

HUT AB – der Podcast für Bildung und Engagement

Neue Podcast-Reihe der AKTIVOLI FreiwilligenAkademie

FA Harburg
Podcast

Harburg rockt! Das 1x1 fürs Freiwilligenmanagement

Die 5-teilige Podcast-Reihe vermittelt praktisches Wissen und Tipps für alle Menschen mit Leitungsaufgaben in einem Verein oder einer Organisation.

Nico Scagliarini
Nachhaltigkeit

Volunty - Hamburgs Ehrenamtsplattform für Nachhaltigkeit

Mit Volunty bietet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Hamburg eine Online-Plattform für Freiwilligeneinsätze mit Bezug zu den 17 Zielen für Nachhaltigkeit.

BBE
Demokratiestärkung

#MachMehrDraus!

Mit seiner breit angelegten Initiative möchte das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement alle Kräfte der engagierten Zivilgesellschaft bündeln um eine resiliente Demokratie zu stärken.

Termine

AKTIVOLI
AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie

Mittagstisch mit Mehrwert

60 minütiger, niedrigschwelliger Weiterbildungs-Snack mit Tipps und Tricks zum Start eines eigenen Podcasts. Dienstag, 24. September 2024, 12 bis 13 Uhr online

Nicole Keller
Resilienzstrategien für freiwilliges Engagement

Belastungen meistern, Motivation bewahren

Besser mit belastenden Situationen im Engagement umgehen. Impuls und Austausch im KörberHaus. Ein Kooperationsangebot von Körber-Stiftung und Bergedorf-Bille-Stiftung. Dienstag, 15. Oktober 2024, 17.00 bis 19.00 Uhr

ASB
Begegnung und Emanzipation

10 Jahre internationales Frauenzimmer in Eimsbüttel

Tag der offenen Tür. Frauen aus aller Frauen Länder treffen Frauen aus aller Welt. Dienstag, 15. Oktober 2024, 12 bis 16 Uhr

ASB
Gesundheit

Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll für freiwillig Engagierte

Stress abbauen, gesund Schlafen, Konzentration verbessern. Gefördert vom Bezirksamt und dem Fachamt für Gesundheit bietet der ASB Ortsverband Hamburg-Eimsbüttel e.V. freiwillig Engagierten Ohrakupunktur an.

KinderzimmerWetter
Gesundes Wohnen

Das KinderzimmerWetter-Projekt des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V.

Das Projekt des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V. bietet Eltern wieder kostenfreie Video-Seminare über gesundes, energiesparendes Wohnen.

DRK Hamburg Eimsbüttel
Treffpunkt und Vortragsreihe (nicht nur) für Ältere

Wissens-Café zu historischen Themen mit aktuellem Bezug

Jeden zweiten Donnerstag behandelt und diskutiert Literaturwissenschaftlerin Swantje Naumann beim Aktiv-Treff für Ältere spannende Themen mit aktuellem Bezug.

Engagement - Botschaften

Impressum

Herausgeberin: Freie und Hansestadt Hamburg Sozialbehörde Referat Öffentlichkeitsarbeit Hamburger Straße 47, 22083 Hamburg Redaktion: Referat zur Förderung des freiwilligen Engagements Technische Realisierung: Florian Giertzuch (verantwortlich gemäß MDStV) E-Mail: engagement@soziales.hamburg.de Homepage: www.hamburg.de/engagement Der Bezug dieses Newsletters ist kostenlos. Sie können den Newsletter jederzeit bestellen oder abbestellen. Für Anregungen oder bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an: engagement@soziales.hamburg.de Hinweis zum Datenschutz