Die doin’ good gGmbH ist ein im Jahr 2019 gegründetes gemeinnütziges Unternehmen. Unser Ziel ist es, Armut mit Bildung zu bekämpfen. Dies tun wir durch die konkrete Umsetzung handwerklicher, naturwissenschaftlicher und technischer Bildungsprogramme für benachteiligte Bevölkerungsgruppen. Über die letzten Jahre führten und führen wir so im Libanon und in Hamburg Bildungsprojekte für verschiedene Zielgruppen durch.
In beiden Projekten verfolgen wir nicht das primäre Ziel der Hilfe, sondern der Hilfestellung für die Teilnehmenden. Unsere Teilnehmenden erhalten durch uns die Chance, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und zu gestalten.
Durch diesen Ansatz verfolgen wir seit langem das Ziel, eine Wirkung zu erzielen, die auch nach Abschluss des Projektes weiterwirkt. So konnten wir im Libanon zum Beispiel Frauen dabei helfen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und profitable Unternehmen zu führen.
Jugendliche in Hamburg motivieren wir durch unsere Kursangebote im Bereich Holzhandwerk und Technologie, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und sich nicht nur unter Vorbehalt für irgendeine, sondern ganz bewusst für eine, nämlich ihre Wunschausbildung, zu entscheiden.
Unsere Projekte werden seit dem Start 2019 durch das ehrenamtliche Engagement von insgesamt über 50 Engagierten möglich. Sei es durch die Unterstützung beim Marketing, in der Buchhaltung oder der Durchführung von unseren Handwerkskursen, Technologiekursen oder auch Bewerbertagen.
Dieses freiwillige Engagement und die Motivation unserer und vieler weiterer Engagierter macht unsere Projekte, ob lokal in Hamburg oder im Libanon, überhaupt erst möglich.
Wir wollen Gutes tun, sind dabei aber immer wieder auf die Unterstützung von Engagierten angewiesen, ohne deren Hilfe wir nur halb so viel erreichen könnten wie es aktuell der Fall ist. Unsere Vision und unser Ziel sind daher schon seit langem, das freiwillige Engagement zu fördern, zu stärken und für jeden Menschen zugänglicher zu machen.
Als wir die Ausschreibung zum Projektpartner für die Hamburger Engagement-Karte gelesen haben, ergab sich für uns die einmalige Gelegenheit genau dieses Ziel umsetzen zu können. Alle aktuell 25 Engagierten bei doin’ good waren von der Idee begeistert und sicherten ihre Unterstützung für die Ausschreibung zu. Unser Team sprudelte beim Lesen und Ausfüllen der Anträge bereits vor Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten, wodurch unsere Motivation für das Projekt immer stärker wurde.
Die erste Version des Antrags stand so bereits nach wenigen Tagen, und wenige Monate später haben wir tatsächlich die Zusage erhalten.
Am Tag der Zusage konnten wir selbst nicht ganz glauben, was passiert und haben uns riesig gefreut. Wir freuen uns aber noch mehr, mit diesem Projekt nicht nur unseren Engagierten, sondern allen Menschen, die sich in Hamburg engagieren und großartige, wichtige Projekte umsetzen, zu unterstützen und ihnen etwas zurückzugeben.
Florian Krüger und Patrick Thelen (Geschäftsführung)