Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Soziales Obdachlosigkeit
Hilfe vor Ort

Soziale Beratungsstellen für allein stehende wohnungslose Menschen

Die Sozialen Beratungsstellen helfen wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen. Sie bieten Beratung, persönliche Hilfe und Begleitung an.

Timm, © FHH

Angebote

Die Beratungsstellen haben offene Beratungszeiten, die ohne Anmeldung und kostenlos in Anspruch genommen werden können. 

Bei Bedarf wird eine längerfristige, persönliche Hilfe zur Bewältigung umfassender Problemlagen geboten. Die persönliche Hilfe sieht Unterstützung in folgenden Bereichen vor:

  • Wohnen (Wohnungserhalt / Wohnungssuche),
  • materielle Absicherung / Umgang mit Schulden,
  • Kontakt zu Ämtern,
  • gesundheitliche Versorgung,
  • Arbeit (Klärung der beruflichen Situation),
  • Aufbau von sozialen Kontakten / Freizeitgestaltung.

Die Sozialen Beratungsstellen führen auch Straßensozialarbeit durch. Die Mitarbeitenden der Sozialen Beratungsstellen suchen im Bezirk, für den sie zuständig sind, obdachlose Menschen auf. Sie informieren die auf der Straße lebenden Menschen über  Angebote, die ihre Situation verbessern können. Obdachlosen Menschen, die nicht selbst um Hilfe nachsuchen, sollen so die ersten Schritte auf dem Weg in das Hilfesystem für Wohnungslose erleichtert werden.

Kontakt

Die Sprechzeiten und weitere Infos finden Sie auf den Internetseiten der Beratungsstellen. 

Altona
Ambulante Hilfe Hamburg e.V.
Große Bergstraße 219, 22767 Hamburg
Tel.: 38 97 32

Nord (Barmbek)
Verein für Soziale Hilfe e.V.
Poppenhusenstr. 1, 22305 Hamburg
Tel.: 284 10 70

Bergedorf/Billstedt
Integrationshilfen e.V.
Weidenbaumsweg 19, 21029 Hamburg
Tel.: 713 67 21

Eimsbüttel
Hamburger Fürsorgeverein von 1948 e.V.
Waterloohain 7, 22769 Hamburg 
Tel.: 593 92 90

Harburg / Wilhelmsburg
Diakonie-Hilfswerk Hamburg
Zur Seehafenbrücke 20, 21073 Hamburg
Tel.: 309 53 60

Mitte
Sozialdienst katholischer Frauen Hamburg-Altona e.V. / Herz As Hamburg e.V.
St. Georgstr. 9, 20099 Hamburg
Tel.: 254 13 40

Wandsbek
Jugendhilfe e.V.
Wandsbeker Zollstraße 19, 22041 Hamburg
Tel.: 658 70 20

Hintergrund

Die Sozialen Beratungsstellen sind ein wichtiger Kooperationspartner der Fachstellen für Wohnungsnotfälle. Sie arbeiten auf der gesetzlichen Grundlage der Paragraphen 67 ff. des Sozialgesetzbuches, Zwölftes Buch. Sie werden von der Hamburger Sozialbehörde finanziert und befinden sich in der Trägerschaft der Freien Wohlfahrtspflege.

Weiteres Beratungsangebot

Jugendbildung Hamburg, Projekt UWE 
Steindamm 9, 20099 Hamburg
Tel: 29 80 16 - 483