Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Soziales Obdachlosigkeit
Wohnen und Betreuung

Befristete Wohnprojekte

Die Wohnprojekte sind geeignet für obdachlose Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten. Sie werden dort für eine befristete Zeit von Sozialarbeitern mit dem Ziel betreut, in eine eigene Wohnung vermittelt zu werden.

Rainer Sturm / pixelio.de

Befristete Wohnprojekte für Obdachlose im Überblick


Containerplatz Altona
Langenfelder Straße 132, 22769 Hamburg
Tel.: 851 23 78
18 Wohnplätze in möblierten Einzelcontainern

Containerplatz Barmbek
Wagnerstr.13, 22081 Hamburg
Tel.: 20 97 20 04
18 Wohnplätze in möblierten Einzelcontainern 

Containerprojekt der Heilsarmee
Borsteler Chaussee 23, 22453 Hamburg
Tel.: 514314-0
16 Wohnplätze in möblierten Einzelcontainern

Wohnprojekt Wartenau
Wartenau 7a/9, 22089 Hamburg
Tel.: 250 52 66
19 Wohneinheiten in möblierten Einzelzimmern 

Wohnprojekt Trotzdem
(für haftentlassene Menschen)
Steindamm 32, 20099 Hamburg

Junge Wohnhilfe
Güntherstraße 27, 22087 Hamburg
Tel. 207 69 - 348 /- 430 /- 431
Offene Sprechstunde: Mi 14:00 – 17:00 Uhr

Wohnprojekt Münze
Norderstraße 52, 20097 Hamburg
Tel.: 219 07 59 – 0
16 Wohneinheiten für Menschen, die besondere soziale Schwierigkeiten haben und psychisch stark belastet oder psychisch krank sind.

Mistralbunker
Übergangseinrichtung
Mistralstraße 3 – 5, 22767 Hamburg
 Tel.: 439 92 16 (11:00 – 16:00 Uhr)
42 Wohneinheiten für Einzelpersonen, auch mit Haustieren


Weitere Hilfen

Ausführliche Informationen zu diesen und weiteren Angeboten enthält die Broschüre "Das soziale Hilfesystem für wohnungslose Menschen".

Zum Weiterlesen

Hilfen für Obdachlose

Straßensozialarbeit für obdachlose Menschen in Hamburg

Bestandsaufnahme, Evaluation und Prüfung der Neujustierung der konzeptionellen und finanziellen Grundlagen

www.colourbox.de
Wohnungslosenhilfe

Befristete Wohnungsangebote

Für ausländische Schutzsuchende und wohnungslose Personen vermittelt die Stadt Hamburg auch kurzfristig befristeten Wohnraum im Rahmen der öffentlichen Unterbringung.

www.foerdernundwohnen.de
Öffentliche Unterbringung

Wohnunterkünfte

Für wohnungslose Menschen stehen in zahlreichen Stadtteilen Wohnunterkünfte zur Verfügung.