Hilfe und Beratung für Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexuellem Missbrauch und anderen Formen von Gewalt.
Studien zeigen, dass Männer nach Fußballspielen vermehrt häusliche Gewalt gegenüber Frauen ausüben. Dabei ist...
Die Polizei Hamburg im Gespräch mit dem bekannten Moderator und Autor Hubertus Meyer-Burckhardt zum Thema...
Das "Factsheet Opferschutz" berichtet über Zahlen und Daten zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Sinne der...
Für Schutzsuchende z.B. aus der Ukraine besteht die Gefahr, Opfer Menschenhandel, Arbeitsausbeutung und...
Für Opfer von Straftaten gibt es eine Reihe von staatlichen und privaten Hilfsangeboten.
Hinsehen, unterstützen! Sie kennen Menschen, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind? Hier finden Sie...
Hilfen für Helfer, Publikationen und Informationen zu Fachthemen.
Sie sind gewalttätig geworden und wollen ihr Verhalten ändern? Hier finden Sie fachkundige Unterstützung.
Das Hilfetelefon ist an 365 Tagen im Jahr unter der kostenlosen Nummer 08000 116 016 erreichbar.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich sehe, dass ein Kind Hilfe braucht?
Wenn du beschimpft, bedroht, geschlagen wirst. Wenn du Stress mit den Eltern hast. Wenn du reden musst. Ruf uns...
Bei akuter Bedrohung oder Gewalt sollten Sie sich sofort - bei Tag und Nacht - an die Polizei wenden. Das...
Wer durch eine Gewalttat eine körperliche, geistige oder seelische Schädigung erlitten hat, kann beim Versorgungsamt Hamburg eine Entschädigung beantragen. Auch Hinterbliebene haben Anspruch.