Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Soziales Opferschutz
Opferschutz

Konzept zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Menschenhandel und Gewalt in der Pflege

Das vom Hamburger Senat am 25. Februar 2014 beschlossene „Konzept zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Menschenhandel und Gewalt in der Pflege“ wird weiter umgesetzt und fortgeschrieben.

FHH

Im Konzept werden Maßnahmen beschrieben, die darauf abzielen, Schutz und Beratung für Gewaltbetroffene sicherzustellen, den Opferschutz im engen Dialog mit Expertinnen und Experten weiterzuentwickeln und Kompetenzen noch stärker zu bündeln.

Es versteht sich als Impulsgeber, um Gewalt zu erkennen, konsequent einzugreifen und die Opfer nach besten Kräften zu unterstützen. 

Damit dies weiterhin und noch besser in Hamburg gelingt, formuliert und bündelt das Konzept Maßnahmen und Strategien. 

Im Mittelpunkt steht dabei ausdrücklich die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Das Konzept steht unten samt Anlagen als Download zur Verfügung.

Bitte beachten Sie auch die beiden folgenden Dokumente:

Download

Konzept der Freien und Hansestadt Hamburg zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Menschenhandel und Gewalt in der Pflege

PDF herunterladen [PDF, 880,9 KB]

Konzept der Freien und Hansestadt Hamburg zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Menschenhandel und Gewalt in der Pflege (barrierefreie Datei ohne Anlagen, Stand: August 2014)

PDF herunterladen [PDF, 886,5 KB]

Literaturverzeichnis (barrierefreie Datei)

PDF herunterladen [PDF, 199,5 KB]

Anlage 1: Wortlaut der mit der Bürgerschaftsdrucksache beantworteten Ersuchen (barrierefreie Datei)

PDF herunterladen [PDF, 165,1 KB]

Anlage 2: Schaubild "Die Hamburger Opferschutz-Hilfelandschaft"

PDF herunterladen [PDF, 266,3 KB]

Anlage 3: Überblick über das Hamburger Unterstützungssystem (ohne Einrichtungen der gesundheitlichen Versorgung)

PDF herunterladen [PDF, 323,7 KB]

Anlage 4: Haushaltsmittel für den Bereich Opferschutz

PDF herunterladen [PDF, 283,7 KB]

Anlage 5: Übersicht über die Leitlinien und die daraus abgeleiteten Strategien und Handlungsansätze/Maßnahmen

PDF herunterladen [PDF, 485,2 KB]

Zum Weiterlesen

HSV
Echte Männer holen sich Hilfe

Gemeinsam gegen häusliche Gewalt

Studien zeigen, dass Männer nach Fußballspielen vermehrt häusliche Gewalt gegenüber Frauen ausüben. Dabei ist aber nicht der Fußball selbst das Problem, sondern der damit verbundene Alkoholkonsum. Mit unserer Kampagne wollen wir Täter und potenzielle Täter mit den passenden Hilfsangeboten...

Jordan Lye via Gettyimages
Hintergrund

Was ist häusliche Gewalt?

Häusliche Gewalt beginnt nicht erst bei körperlicher Gewalt, sondern oft viel früher.

Soren Hald via Gettyimages
Hintergrund

In der Gewaltspirale

Häusliche Gewalt verfestigt sich schnell zu einer dauerhaften Spirale der Gewalt.