Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Behörden ... Gegen Rechtsextremismus... Beratungsangebote
Kooperation
Beratungsangebote

Für Betroffene, Ratsuchende, Eltern, Angehörige und Ausstiegswillige

Brauchen Sie Rat zum Thema Rechtsextremismus? Sind Sie selbst betroffen von Rassismus oder Antisemitismus im Alltag, im Betrieb oder in der Schule? Gibt es in Ihrer Straße/Betrieb/Schule rechtsextreme Aufkleber oder Graffiti? Werden Sie angegriffen, weil Sie sich engagieren? Hört Ihr Kind rassistische, antisemitische oder rechtsextreme Musik? Suchen Sie einen Weg aus der rechtsextremen Szene? In Hamburg gibt es diverse Beratungsangebote zum Thema Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus, die kostenlos und auf Wunsch anonym Unterstützung bieten:.

Beratungsangebote

Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Hamburg
Hilfe für Betroffene

Mobiles Beratungsteam

Das Mobile Bera­tungs­team informiert und berät zu Rechts­extre­mismus, Rassis­mus und Anti­se­mi­tis­mus.

Arbeit und Leben
Beratungsstelle

empower

Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt.

amira
Antidiskriminierung

amira

Beratung bei Diskriminierung wegen (zugeschriebener) Herkunft und Religion.

Kurswechsel
Beratung und Hilfe zum Ausstieg

Kurswechsel

Ausstiegs- und Distanzierungs­begleitung aus der rechten Szene und entsprechende Bera­tung bietet das Projekt...

Nordverbund
Ausstieg Rechts

Nordverbund

Fünf nord­deut­sche Bun­des­län­der bie­ten ge­mein­sam ein Aus­stiegs­an­ge­bot für rechts­ex­tre­me Ka­der...

www.perspektifa.de
Migration und Ausstieg

[pɛrspɛktif:a]

Distanzierungs- und Aus­stiegs­be­gle­itung für Men­schen mit (extrem) rech­ten Ein­stel­lun­gen und...

Alle Ergebnisse