Die Jury hat aus insgesamt 81 Projekten in mehreren Wahlgängen eine Shortlist mit jeweils fünf TOP-Projekten in den drei Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation und Ehrenamt gewählt. Unter den Top-Projekten der Rubrik Infrastruktur befinden sich neben der Maßnahme aus Altona auch Projekte aus Dortmund, Oberhausen, Regensburg und Schorndorf (Region Stuttgart). Eine Projektübersicht gibt es hier.
Das Bezirksamt Altona hat im vergangenen Jahr den Umbau der Louise-Schroeder-Straße im RISE-Fördergebiet Altona-Altstadt abgeschlossen. Die ehemals dreispurige Einbahnstraße mit angrenzenden Parkständen wurde im Sinne der Mobilitätswende sowie einer klimaangepassten Infrastruktur neu strukturiert und stellt nunmehr eine attraktive Radverkehrsverbindung dar. Sämtliche Informationen zum Projekt gibt es hier.
Der Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2025 wird voraussichtlich am 3. Juni auf dem Nationalen Radverkehrskongress in Berlin verkündet. In jeder Kategorie gibt es ein Siegerprojekt, das mit 5.000 Euro prämiert wird. Es gibt keinen zweiten und dritten Platz.