Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Aktuelles Pressemitteilungen
Buntes Programm in Altona

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

17. März 2025 Pressemitteilung

Vom 17. bis 30. März 2025 finden bundesweit die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt – auch in Altona. Das Bezirksamt Altona informiert über ein abwechslungsreiches Programm mit Theateraufführungen, Workshops, Lesungen und Diskussionen rund um das Thema. Interessierte sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen.

IMAGO / Westend61

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) sind bundesweite Aktionswochen der Solidarität mit Gegner*innen und Opfern von Rassismus. Sie sind jährlich rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März organisiert. Die diesjährigen Aktionswochen vom 17. bis 30. März 2025 stehen unter dem Motto „Menschenwürde schützen“.

In Altona haben die GWA St. Pauli, das HausDrei, der B*Treff und das WillkommensKulturHaus ein buntes Programm aus Theater, Workshops, Lesungen und Diskussionen zusammengestellt. Mit der Teilnahme an den Aktionswochen trägt der Bezirk Altona zur Förderung einer solidarischen und vielfältigen Gemeinschaft sowie einem respektvollen und weltoffenen Miteinander bei und setzt darüber hinaus ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung.

Das Bezirksamt Altona informiert über Veranstaltungen, die im Rahmen der IWgR stattfinden und lädt alle interessierten Bürger*innen herzlich ein, teilzunehmen.

Montag, 17. März, 19:30 Uhr
„Bei den Linken“ // Ein Theaterstück von und mit Riadh Ben Ammar
HausDrei, OG Saal
Hospitalstraße 107

Samstag, 22. März, 10 bis 13 Uhr
Von Umgang mit Vielfalt – ein Workshop zum Thema Diversität
B*Treff Altona-Nord
Gefionstraße 3

Dienstag, 25. März, 19 Uhr
Performance und Gespräch
Kölibri/GWA St. Pauli e.V.
Hein-Köllisch-Platz 12

Freitag, 28. März, 17 bis 19 Uhr
„Wir und die anderen – was treibt uns auseinander?“ // Ein Theater zum Leben-Workshop mit Moritz Schlik
WillkommensKulturHaus der Gemeinde Ottensen
Bernadottestraße 7

Freitag, 28. März, 18:30 Uhr
„Zeilen gegen das Unbehagen“ // Lesung und Gespräch mit Autorin Diana Dua
HausDrei, OG Saal
Hospitalstraße 107

Samstag, 29. März, 12 bis 16 Uhr
„Umgang mit Rechtspopulismus“ // Workshop mit Paul Steffen
WillkommensKulturHaus der Gemeinde Ottensen
Bernadottestraße 7

Weitere Informationen zu dem Programm sind hier zu finden.