Hamburg.de Startseite Politik & Verwaltung Bezirke ... Aktuelles Pressemitteilungen
Umbau im Sinne der Mobilitätswende

Umfeld der S-Bahnstation Bahrenfeld wird neugestaltet

18. März 2025 Pressemitteilung

In Altona wird die Mobilitätswende weiter vorangetrieben. In den kommenden Monaten wird das Bezirksamt Altona dazu das Umfeld der S-Bahnhaltestelle Bahrenfeld radverkehrsfreundlicher gestalten. In diesem Zusammenhang wird der öffentliche Raum in der Hegarstraße umstrukturiert.

Visualisierung der Umgestaltung
Visualisierung der Umgestaltung Bezirksamt Altona

Im Bereich zwischen der Zöllnerstraße und dem Bahrenfelder Kirchenweg ist ein 3,50 m breiter Radweg geplant. Nördlich davon werden großzügige und zeitgemäße Radabstellmöglichkeiten gebaut. Neben Anlehnbügeln kommen auch qualitätsvolle Abstellanlagen in Form von überdachten Stellplätzen und gesicherten Abstellmöglichkeiten zum Einsatz. Weitere gesicherte Radabstellanlagen werden im P+R-Parkhaus in der Friedensallee geschaffen. Als zusätzliches Serviceangebot werden Schließfächer für Radzubehör oder Regenkleidung sowie die Einrichtung einer öffentlich frei zugänglichen Luftpumpstation vorgesehen.

Um diese Planungen umzusetzen, wird die Fahrbahn zwischen Zöllnerstraße und Bahrenfelder Kirchenweg zurückgebaut, sodass die Straßenverkehrsfläche künftig ausschließlich dem Fuß- und Radverkehr vorbehalten ist. Der Gehweg wird zur besseren Begehbarkeit befestigt. Die Befestigung erfolgt zum Schutz der Kastanien in baumwurzelschonender und versickerungsfähiger Bauweise. Im Bahrenfelder Kirchenweg werden zudem zwei ungesicherte Querungsstellen hergestellt, welche zugleich der Verkehrsberuhigung dienen. Im gesamten Planungsgebiet werden taktile Leitelemente zur Verbesserung der Barrierefreiheit ergänzt.

In der 1. Bauphase wird zunächst die Hegarstraße ab dem 3. April zwischen Zöllnerstraße und Bahrenfelder Kirchenweg gesperrt. In dieser Bauphase wird zudem der Einmündungsbereich des Bahrenfelder Kirchenwegs umgestaltet. Hierfür muss der Bahrenfelder Kirchenweg zwischen Griegstraße und Gasstraße für ca. 1,5 Monate ebenfalls voll gesperrt werden. Die Sperrung wird eingerichtet, sobald die Arbeiten in der Hegarstraße schon etwas vorangeschritten sind.

Die gesamte Bauphase 1 wird voraussichtlich ca. drei Monate dauern, über weitere Bauphasen wird das Bezirksamt Altona gesondert informieren.

Alle Informationen zu dem Bauprojekt, vorangegangenen Beteiligungen und Finanzierung sind auf der entsprechenden Projektseite zu finden. Die Maßnahme wird im Rahmen des Förderprogramms Klimaschutz durch Radverkehr durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit gut einer Million Euro gefördert.

Zum Weiterlesen

Bezirksamt Altona
Deutscher Fahrradpreis 2025

Bezirksamt Altona erhält Auszeichnung für Louise-Schroeder-Straße

Die vom Bezirksamt Altona umgebaute Louise-Schroeder-Straße in Altona-Altstadt hat den Deutschen Fahrradpreis 2025 erhalten. Das ist auf dem Nationalen Radverkehrskongress in Berlin verkündet worden.

04. Juni 2025 Pressemitteilung
Bezirksamt Altona
Bald sprudelt er wieder

Stuhlmannbrunnen erhält neue Wasserleitung

Der Stuhlmannbrunnen auf dem Platz der Republik ist nicht mehr lange ohne Wasser. Um die alte und defekte Leitung zu ersetzen, erhält der Brunnen eine neue Wasserleitung. Die erforderlichen Baumaßnahmen beginnen am 2. Juni 2025.

27. Mai 2025 Pressemitteilung
Frank Borutta
Doppel-Nachwuchs im Wildgehege Klövensteen

Reh Frieda bringt Zwillings-Kitze auf die Welt

Mutterglück am Muttertag: Am Sonntag, 11. Mai hat Reh Frieda zwei Kitze geboren. Mit etwas Glück können Interessierte die drei zusammen bei einem Besuch im Wildgehege Klövensteen bestaunen.

16. Mai 2025 Pressemitteilung